Multitasking: Nichts als eine Illusion
Telefonieren, schreiben und gleichzeitig die Kinder bespaßen – was für viele in Zeiten von Homeschooling Alltag ist und was wir unter Multitasking verstehen, dafür ist unser Gehirn nicht gemacht. Ganz im Gegenteil: Zu viel gleichzeitig zu erledigen, erhöht die Fehlerquote.
Multitasking: Nichts als eine Illusion
Multitasking widerspricht der Anatomie unseres Gehirns - und sorgt im schlechtesten Fall auch noch dafür, dass wir unsere Fehlerquote erhöhen.
Von Christian Satorius
Joggen und dabei gleichzeitig Musik hören, klappt super. Beim Autofahren schnell noch eine SMS schreiben, funktioniert nicht so gut. Darum ist es ja auch verboten. Warum aber ist das eine möglich und das andere nicht? Das wollten die französischen Neurologen Etienne Koechlin und Sylvain Charon genauer wissen und ersannen dazu ein Experiment.
Um besser verstehen zu können, was sich bei ihren zweiunddreißig Versuchsteilnehmern im Gehirn abspielte, während diese bestimmte Aufgaben lösten, steckten die Wissenschaftler ihre Freiwilligen kurzerhand in einen Kernspintomografen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen