Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Malala Yousafzai dankt ihrem Vater
Panorama 1 10.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Friedensnobelpreisträgerin

Malala Yousafzai dankt ihrem Vater

Panorama 1 10.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Friedensnobelpreisträgerin

Malala Yousafzai dankt ihrem Vater

In einer Talkshow von Ellen DeGeneres äußerte sich die junge Friedensnobelpreisträgerin dazu, wie wichtig es ist, dass Eltern ihren Kindern Mut machen.

(dpa/mk) - Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai (18) ist ihrem Vater dankbar dafür, dass er sie nach Kräften unterstützt hat. „Er hat mir nicht die Flügel gestutzt. Er hat mir erlaubt, so hoch zu fliegen, wie ich wollte“, sagte sie am Mittwoch (Ortszeit) in der Talkshow von US-Moderatorin Ellen DeGeneres. „Wir wünschen uns, dass alle Eltern so sind, dass sie ihren Kindern erlauben, ihre Träume umzusetzen und das zu erreichen, was sie sich wünschen.“

Doch leider sehe die Wirklichkeit oft anders aus, sagte die Aktivistin für weltweite Kinderrechte: „Es ist nicht so, dass das Können oder das Talent fehlt - oft werden Kinder von der Gesellschaft ausgebremst.“ Auch bei ihrer Mutter bedankte sich die 18-Jährige: „Ich danke ihr dafür, dass sie mir den Mut gegeben hat, mich für etwas einzusetzen.“

Sehen Sie hier das Interview

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Der Dokumentarfilm „Malala - Ihr Recht auf Bildung“ (Originaltitel „He Named Me Malala“) von Filmemacher Davis Guggenheim, der gerade auf dem Filmfestival von Toronto gezeigt wird, läuft im Oktober in den Kinos an.

Schon mit elf Jahren setzte sich Malala Yousafzai für das Recht auf Bildung für Kinder ein. Die Taliban in ihrer Heimat Pakistan fühlten sich provoziert, 2012 schoss ihr ein Extremist in den Kopf. 2014 bekam Malala den Friedensnobelpreis für ihr Engagement.

Mit nur 17 Jahren wurde sie zur Ikone für den Frieden.

Zweieinhalb Jahre nach dem Taliban-Attentat auf die Kinderrechtsaktivistin wurden die Beschuldigte zu lebenslanger Haft verurteilt.

 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Jüngste UN-Friedensbotschafterin aller Zeiten
Die Kinderrechtsaktivistin und Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai wird am Montagabend zur Friedensbotschafterin der Vereinten Nationen erklärt. Die 19-Jährige ist der jüngste Mensch, dem diese Ehrung je zugesprochen wurde.
Malala Yousafzai war schon mit elf Jahren in ihrem Heimatland Pakistan eine Berühmtheit.
Ehemalige Friedensnobelpreisträgerin
Die Kinderrechtsaktivistin und Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai (19) wird Friedensbotschafterin der Vereinten Nationen.
File photo of Pakistani activist Malala Yousafzai posing during an event at the Southbank Centre in central London October 20, 2013. Pakistani teenager Malala Yousafzai, shot in the head by the Taliban two years ago for advocating girls' right to education, and Indian children's right advocate Kailash Satyarthi won the 2014 Nobel Peace Prize on October 10, 2014.   REUTERS/Olivia Harris/Files (BRITAIN  - Tags: SOCIETY POLITICS HEADSHOT TPX IMAGES OF THE DAY)
Nobelpreis für Malala Yousafzai
Das pakistanische Mädchen Malala Yousafzai setzt sich für die Rechte von Mädchen ein. Nun ist die 17-Jährige die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten. Den Preis erhält sie zusammen mit dem Inder Kailash Satyarthi, der gegen Kinderarbeit kämpft (Video).
Die Taliban schoss Malala Yousafzai in den Kopf. Heute lebt der Teenager in Großbritannien. Doch in ihre Heimat Pakistan würde sie eines Tages gerne zurückkehren.
Überraschung in Oslo: Die pakistanische Menschenrechtsaktivistin Malala Yousafzay erhält in diesem Jahr den Friedensnobelpreis. Der norwegischen Jury fiel die Entscheidung in diesem Jahr anscheinend ungewöhnlich schwer.
Eine Aufnahme aus dem Jahr 2013 mit dem pakistanischen Teenager Malala Yousafzai.