Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Luxemburgs „Grande Dame“ Charlotte wäre 125 geworden
Panorama 11 3 Min. 22.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Luxemburgs „Grande Dame“ Charlotte wäre 125 geworden

Die sechs Töchter von Großherzog Wilhelm IV. und Großherzogin Maria Anna, Marie-Adelheid, Charlotte, Hilda, Antonia, Elisabeth und Sophie, die ihre Kindheit auf Schloss Berg aber auch auf Schloss Hohenberg in Bayern verbringen.

Luxemburgs „Grande Dame“ Charlotte wäre 125 geworden

Die sechs Töchter von Großherzog Wilhelm IV. und Großherzogin Maria Anna, Marie-Adelheid, Charlotte, Hilda, Antonia, Elisabeth und Sophie, die ihre Kindheit auf Schloss Berg aber auch auf Schloss Hohenberg in Bayern verbringen.
Foto: Archiv Luxemburger Wort
Panorama 11 3 Min. 22.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Luxemburgs „Grande Dame“ Charlotte wäre 125 geworden

Marc THILL
Marc THILL
Großherzogin Charlotte wäre am Samstag 125 Jahre alt geworden. Sie hat Luxemburg in den Kriegsjahren geprägt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Luxemburgs „Grande Dame“ Charlotte wäre 125 geworden“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

1893 war ein besonderes Jahr für den großherzoglichen Hof und für das Land. Vor 125 Jahren wurde die Vermählung des späteren Großherzogs Wilhelm IV. mit der portugiesischen Infantin Maria-Anna von Braganza gefeiert.
Sauerszene um 1900: Hoffotograf Charles Bernhoeft fotografierte Erbgroßherzog Guillaume und dessen Gattin Marie-Anne de Bragance beim Kanufahren.
Vor 75 Jahren stirbt Großherzogin Maria Anna
Großherzogin Maria Anna hat die schmerzlichen Seiten eines Lebens auf der Flucht gekannt. Geboren im Exil, gestorben im Exil – sie hatte nirgendwo eine richtige Heimat. Für Luxemburg und seine Dynastie war sie aber eine prägende Gestalt.
Zum 95. Geburtstag
Staatsminister Jacques Santer würdigte ihn anlässlich seines silbernen Thronjubiläums als „bon père de famille“. Er selbst pochte damals in seiner Rede auf Toleranz und Ruhe, und beides prägten seine Herrschaft: Jean, der stille Monarch. An vergangenen 5. Januar wurde er 95 Jahre alt.