Komturkreuz für Liz Mohn
Komturkreuz für Liz Mohn
(LW) - Gestern ehrte Premierminister Xavier Bettel in Berlin Liz Mohn, die stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann-Stiftung, die gleichzeitig Bertelsmann-Aufsichtsrätin ist, mit dem Komturkreuz im Orden der Eichenlaubkrone des Großherzogtums Luxemburg. Diese Auszeichnung erhielt die 75-Jährige aufgrund besonderer Verdienste um die Weiterführung und Vertiefung der Beziehungen zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und der Bertelsmann-Gruppe. Zur Bertelsmann-Gruppe gehört auch die RTL Group.
um weitere Bilder zu sehen.
"Wir ehren heute eine Weltbürgerin, die mit großem Verantwortungsbewusstsein die Tradition des global agierenden Bertelsmann-Konzerns weitergeführt hat, aber diesem Unternehmen auch immer ihre eigenen Erfahrungswerte und ihre Visionen eingehaucht hat“, so Xavier Bettel. "Während Jahrzehnten war Liz Mohn nicht nur die Gattin von Reinhard Mohn, sondern auch seine engste Vertraute: Im regem Dialog und Gedankenaustausch haben sie das Unternehmen durch die Klippen einer sich rasch verändernden Welt geschifft."
Anschließend würdigte Xavier Bettel den unermüdlichen Einsatz für Integration, Toleranz, Bürgerengagement, Menschenrechte und Respekt vor dem Anderssein von Liz Mohn, der auch ihr Wirken in der Bertelsmann Stiftung präge: "Brücken bauen bedeutet für Sie nicht nur, über Grenzen zu schauen und internationale Verständigung zu fördern, es bedeutet auch Entgrenzung von Bereichen wie Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Gesellschaftsfragen und Kultur. Es gilt, diese Bereiche zu verzahnen und im Gesamtkontext zu sehen."
Zur Person
Elisabeth "Liz" Mohn, Jahrgang 1941, ist Aufsichtsratsmitglied der Bertelsmann-Gruppe und Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung. Sie heiratete 1982 Reinhard Mohn, der den Bertelsmann-Konzern leitete. Aus dieser Ehe gingen drei gemeinsame Kinder hervor. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2009 übernahm sie zunehmend Aufgaben im Unternehmen. Sie engagiert sich zudem in der "Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe".
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
