Karriere im Krieg
Karriere im Krieg
„Ohne Zweifel: Kein anderes Flugzeug hatte je so große Auswirkungen auf die Geschichte der Zivilluftfahrt wie die Douglas DC-3”, schreibt Francisco Agullo im Vorwort zu seinem neuen Buch über die Geschichte der DC-3*. Agullo ist Miteigner und Pilot der Schweizer Breitling DC-3, einer der besterhaltenen Dakotas der Welt, die im Mai dieses Jahres auf dem Findel zu Gast war.
In seinem Buch beschreibt er nicht nur die Geschichte der Breitling-Maschine HB-IRJ, ihre Instandhaltung und ihre Einsätze, sondern geht auch auf andere Dakotas ein, darunter die ZS-NTE, die von dem Trierer Geschäftsmann Peter Adrian erworben wurde.
Der Entwurf der DC-3 geht auf die Mitte der 1930er Jahre zurück. Der Erstflug fand am 17. Dezember 1935 statt. Über 16 000 Exemplare in über 22 Varianten wurden weltweit gebaut, davon allein mehr als 10 000 C-47. Auf dem Höhepunkt der Produktion verließ jede Stunde eine DC-3 das Herstellerwerk.
Als ziviles Reiseflugzeug entworfen, machte die DC-3 vor allem Karriere im Zweiten Weltkrieg. Die C-47 „Skytrain”, so die militärische Bezeichnung der DC-3, war auf allen globalen Kriegsschauplätzen zu finden. Sie lieferte Nachschub für das eingeschlossene Bastogne während der „Battle of the Bulge”, setzte als C-53 „Skytrooper” zehntausende Fallschirmjäger während der D-Day-Operationen ab und kam sogar noch während der Berlin-Blockade 1948 als „Rosinenbomber” zum Einsatz.
Weniger wegen ihrer Größe – die DC-3 ist mit 29 Meter Spannweite und knapp 20 Metern Länge recht gedrungen –, sondern eher aufgrund ihrer behäbigen, aber zuverlässigen Flugleistungen erhielt die DC-3 von Piloten den Spitznamen „Gooney Bird”, Albatros. Bei einer Reisegeschwindigkeit von etwa 330 km/h konnte sie rund 2 400 Kilometer zurücklegen.
Nach dem Krieg wurden zahlreiche Flugzeuge zu zivilen Passagiermaschinen umgerüstet und blieben jahrelang im Einsatz.
* Das Buch “Douglas DC-3 Backstage” von Francisco Agullo (ISBN978-3-909111-26-8), ist erhältlich in der Libo-Buchhandlung
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
