Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Jeff Skiles: "Ich hatte zu keinem Moment Angst um mein Leben".
Panorama 7 Min. 02.06.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Jeff Skiles: "Ich hatte zu keinem Moment Angst um mein Leben".

Sämtliche 155 Menschen an Bord überlebten die Notwasserung des US-Airways-Fluges 1549.

Jeff Skiles: "Ich hatte zu keinem Moment Angst um mein Leben".

Sämtliche 155 Menschen an Bord überlebten die Notwasserung des US-Airways-Fluges 1549.
REUTERS
Panorama 7 Min. 02.06.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Jeff Skiles: "Ich hatte zu keinem Moment Angst um mein Leben".

Jacques GANSER
Jacques GANSER
Im Gegensatz zu seinem berühmten Nebenmann Captain Chesley „Sully“ Sullenberger stand Copilot Jeffrey Skiles seit der Notlandung des US-Airways-Fluges 1549 am 15. Januar 2009 auf dem Hudson etwas weniger im Rampenlicht. Trotzdem hat der Zwischenfall sein Leben verändert.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Jeff Skiles: "Ich hatte zu keinem Moment Angst um mein Leben".“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Hudson-River-Notlandung
Vor zehn Jahren landet Kapitän Chesney Sullenberger einen voll besetzten Airbus sicher auf dem Hudson-River.
Passengers are rescued after a U.S. Airways plane crashed into the Hudson River in New York January 15, 2009. A US Airways jet with more than 150 people on board came down into the frigid Hudson River off Manhattan after apparently hitting a flock of geese on Thursday and officials said everyone was rescued.     REUTERS/Eric Thayer (UNITED STATES)
Harrison Fords Beinahe-Crash
Hollywood-Veteran Harrison Ford gilt als erfahrener Hobby-Pilot. Am Dienstag gab es allerdings Grund zur Sorge: Der 74-Jährige verwechselte die Landebahn mit der Rollbahn - auf der eine Boeing 737 mit 116 Personen an Bord wartete.
Harrison Ford gilt als erfahrener Pilot.
Die neuen Filme der Woche
Von den ganz realen Heldentaten am kalten Hudson River bis hin zu den Mythen der Südsee: Die neue Kinowoche bietet nicht nur den Eastwood-Streifen "Sully" sondern auch das neue Abenteuer aus den Disney-Studios.
Bombendrohung gegen Germanwings-Flug in Köln/Bonn
Wegen einer Bombendrohung hat der Pilot eines Germanwings-Flugs die Startvorbereitungen in Köln/Bonn am Sonntagabend abgebrochen. Das Flugzeug, ein Airbus des Typs A320, befand sich demnach gerade auf dem Weg zur Startposition.
Wegen der Bombendrohung musste der Pilot den Rollvorgang abbrechen.
Noch mehrere Punkte ungeklärt
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich suchen Ermittler nach den Ursachen. Aus dem Stimmenrekorder der Maschine wurden am Mittwoch erste Daten gesichert. Der Stand der Dinge in Fragen und Antworten.
Kerzen erinnern an die Todesopfer. Zu den Umständen des Absturzes gibt es noch eine Reihe offener Fragen.
Entsetzen, Betroffenheit und Unbehagen. Wer von uns hat das nicht empfunden, als er am Dienstag von dem schrecklichen Flugzeug-Crash der Germanwings in den südfranzösischen Alpen erfuhr. Warum nur? Sieben Fragen.
QUALITY REPEAT
A screen grab taken from an AFP TV video on March 24, 2015 shows debris of the Germanwings Airbus A320 at the crash site in the French Alps above the southeastern town of Seyne. The plane, which had taken off from Barcelona in Spain and was headed for Dusseldorf in Germany, crashed earlier in the day with 150 people onboard.  AFP PHOTO /DENIS BOIS /GRIPMEDIA / AFP TV