Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ist die Alzheimerdemenz übertragbar?
Panorama 3 Min. 21.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Medizin

Ist die Alzheimerdemenz übertragbar?

Sowohl bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit als auch bei Alzheimerdemenz werden Hirnzellen zerstört.
Medizin

Ist die Alzheimerdemenz übertragbar?

Sowohl bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit als auch bei Alzheimerdemenz werden Hirnzellen zerstört.
Foto: Shutterstock
Panorama 3 Min. 21.09.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Medizin

Ist die Alzheimerdemenz übertragbar?

Im Gehirn von Personen, die an einer Prionenkrankheit gestorben sind, haben Forscher erstmals auch Alzheimer-verdächtige Veränderungen festgestellt. Diese könnten - wie die Prionen - aus einem fremden Hirn stammen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ist die Alzheimerdemenz übertragbar? “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Hirnschrittmacher
Hirnschrittmacher könnten Alzheimerpatienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Erste Versuche mit tiefer Hirnstimulation bei Alzheimerkranken sind ermutigend. Bis zum Routineeingriff sind aber noch viele Hürden zu nehmen.
Wissenschaftler um Dr. Enrico Glaab am „Luxembourg Centre for Systems Biomedicine“ (LCSB) der Universität Luxemburg haben ein Gen identifiziert, das einen neuen Ansatzpunkt zur Entwicklung von Alzheimer-Therapien bieten könnte.
Eine neue Antikörper-Therapie soll Eiweißablagerungen im Gehirn verringern. Diese sollen die Hauptursache für die Alzheimer-Erkrankung sein. Bewiesen ist das bisher aber nicht.
Alzheimer, Senioren, �ltere Menschen, Mann, Frau
Experten rätseln, ob Alzheimer unter besonderen Umständen zwischen Menschen übertragbar ist. Eine aktuelle Studie liefert neue Hinweise darauf. Grund zur Panik besteht aber nicht.
Alzheimer, Kopf