Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Insel in Südseestaat Tonga entstanden
Panorama 25.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Ausbruch von Untersee-Vulkan

Insel in Südseestaat Tonga entstanden

Die neue Insel ist durch einen Ausbruch des Unterwasservulkans Home Reef entstanden.
Ausbruch von Untersee-Vulkan

Insel in Südseestaat Tonga entstanden

Die neue Insel ist durch einen Ausbruch des Unterwasservulkans Home Reef entstanden.
Foto: AFP
Panorama 25.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Ausbruch von Untersee-Vulkan

Insel in Südseestaat Tonga entstanden

Im Südpazifikstaat Tonga ist durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans eine neue Insel entstanden.

(dpa) - Im Südpazifikstaat Tonga ist durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans eine neue Insel entstanden. Der Vulkan mit dem Namen Home Reef stößt seit dem 10. September Lavaströme aus, wie der Geologische Dienst von Tonga am Sonntag auf Facebook mitteilte. Elf Stunden nach Beginn des Ausbruchs habe sich etwa 250 Kilometer nördlich der Hauptinsel Tongatapu eine etwa 4.000 Quadratmeter große Insel über der Wasseroberfläche gebildet, hieß es.

In den Tagen nach dem Ausbruch wuchs die Insel rasch weiter, wie aus Messungen des Geologischen Dienstes hervorgeht. Zehn Tage nach Beginn der Eruption habe sich die Fläche der Insel bereits verachtfacht. Sie ragte demnach 15 Meter aus dem Wasser empor, war etwa 211 Meter lang und 218 Meter breit.


A person looks on the scene of the newly erupted volcano taking place in Meradalir valley, near mount Fagradalsfjall, Iceland on August 4, 2022. - The eruption is some 40 kilometres (25 miles) from Reykjavik, near the site of the Mount Fagradalsfjall volcano that erupted for six months in March-September 2021, mesmerising tourists and spectators who flocked to the scene. (Photo by Jeremie RICHARD / AFP)
Island reagiert gelassen auf Vulkanausbruch nahe Reykjavik
In der Nähe der Hauptstadt dringt unentwegt Lava aus der Erde, doch die Isländerinnen und Isländer bleiben ruhig.

Oft nur kurze Lebensdauer

Ob die neu entstandene Insel bestehen bleibt, ist nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa ungewiss. Inseln, die von Unterwasservulkanen geschaffen werden, hätten oft nur eine kurze Lebensdauer, hieß es in einer Mitteilung der Behörde. Bereits 1984 und 2006 hätten sich nach Ausbrüchen des Home Reef Inseln mit Klippen von bis zu 70 Metern gebildet, die dann wieder verschwunden seien.

Zu dem Archipel Tonga, das etwa 2.300 Kilometer nordöstlich von Neuseeland im Pazifik liegt, gehören etwa 170 Inseln. Mehr als ein Viertel der 107.000 Einwohner leben in der Hauptstadt Nuku'alofa. Zum Jahreswechsel 2014-2015 war bei einem monatelangen Ausbruch des Vulkans Tonga-Hunga Ha'apai 65 Kilometer nördlich von Nuku'alofa ebenfalls eine neue, zwei Kilometer lange Insel entstanden. Bei einer weiteren gewaltigen Eruption Anfang 2022 verschwand die Insel wieder.    

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vulkanausbruch in Pazifikinsel Tonga
Das Ausmaß des Vulkanausbruchs in Tonga wird nur langsam ersichtlich. Derweil senden die großen Nachbarländer dringend benötigte Hilfe.
This handout satellite image made available by 2022 Planet Labs PBC shows an picture of the town of Kanokupolu on Tongatapu island, the main island of Tonga on January 14, 2022, a day before the eruption of nearby Hunga-Tonga-Hunga-Ha'apai volcano which devastated many of the nearby islands and caused a tsunami across the Pacific Ocean. (Photo by Handout / � 2022 Planet Labs PBC. / AFP) / ---- EDITORS NOTE --- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO /  � 2022 Planet Labs PBC." - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS