Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Hollywood plant Film über Angriff auf US-Kapitol
Panorama 21.01.2022 Aus unserem online-Archiv
US-Regisseur Adam McKay

Hollywood plant Film über Angriff auf US-Kapitol

Die Bilder des „QAnon-Schamanen“ Jake Angeli gingen am Mittwoch um die Welt.
US-Regisseur Adam McKay

Hollywood plant Film über Angriff auf US-Kapitol

Die Bilder des „QAnon-Schamanen“ Jake Angeli gingen am Mittwoch um die Welt.
Foto: AFP/LW-Archiv
Panorama 21.01.2022 Aus unserem online-Archiv
US-Regisseur Adam McKay

Hollywood plant Film über Angriff auf US-Kapitol

Hollywood will die Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar 2021 als dramatischen Spielfilm auf die Leinwand bringen.

(dpa) -  Hollywood will die Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar 2021 als Spielfilm auf die Leinwand bringen. US-Regisseur und Drehbuchautor Billy Ray gab das Projekt mit dem Titel „J6“ am Donnerstag bekannt. Auf Twitter verlinkte er einen Bericht von „Deadline.com“. Er wolle die Ereignisse aus den „Schützengräben“ heraus schildern, sagte er dem Filmportal. Ray war kurz nach der Attacke nach Washington gereist und hatte dort mit Betroffenen gesprochen, wie dem Polizisten Michael Fanone, der von Trump-Anhängern brutal angegriffen worden war.

Als Produzent ist US-Regisseur Adam McKay an Bord, der kürzlich die Polit- und Katastrophensatire „Don’t Look Up“ herausbrachte. Mit „Vice - Der zweite Mann“ drehte er zuvor eine Realsatire über den Hardliner-Politiker Dick Cheney. Ray habe ein „erschütterndes und Angst erregendes“ Drehbuch geschrieben, um diesen „qualvollen Tag“ als Kinofilm zu dokumentieren, sagte McKay.

Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump hatten am 6. Januar vergangenen Jahres den Sitz des US-Kongresses erstürmt, um die Bestätigung des Wahlsieges des Demokraten Joe Biden zu verhindern. Fünf Menschen kamen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Die Attacke auf das Herz der US-Demokratie erschütterte das Land. Trump gibt seine Wahlniederlage bis heute nicht zu.

Ray wurde durch seine Drehbücher für Filme wie „Die Tribute von Panem – The Hunger Games“, „Captain Phillips“ und „Der Fall Richard Jewell“ bekannt. 2020 inszenierte er die Polit-Miniserie „The Comey Rule“ basierend auf dem Buch „Größer als das Amt“ des ehemaligen FBI-Direktors James Comey. 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein Jahr nach Sturm auf Kapitol
Wie die Republikaner die Säulen der US-Demokratie mit Blick auf die Präsidentschaftswahl 2024 systematisch unterminieren.
(FILES) In this file photo taken on March 05, 2021, security fencing surrounds the US Capitol on March 5, 2021, in Washington, DC. - On January 6, 2021 they descended upon Washington, DC in the thousands, gathering to protest the result of a presidential election they still claim was "rigged." The US Capitol came under attack, leaving the country wounded. The world watched live, aghast, as the citadel of American democracy came under assault. During the next few months, two competing narratives would arise. Trump supporters claim it was a peaceful protest against a "stolen" election. Police officers who fought with the mob, Democratic lawmakers and even some Republicans called it "terrorism." (Photo by OLIVIER DOULIERY / AFP)
Proteste von Anhängern des abgewählten Präsidenten Trump arten in Gewalt aus. Erst nach Stunden voller Chaos kommt der Kongress wieder zusammen.
Trump supporters clash with police and security forces as they storm the US Capitol in Washington, DC on January 6, 2021. - Donald Trump's supporters stormed a session of Congress held today, January 6, to certify Joe Biden's election win, triggering unprecedented chaos and violence at the heart of American democracy and accusations the president was attempting a coup. (Photo by Olivier DOULIERY / AFP)