Hamburger Forscher benennen Spinne nach Karl Lagerfeld
Hamburger Forscher benennen Spinne nach Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld mit seinen Markenzeichen: Sonnenbrille, Kragen und Handschuhe.
Foto: AFP
Die Forscher der Uni Hamburg begründeten die Namenswahl damit, dass einige Merkmale der schwarz-weißen Spinne sie an den kürzlich verstorbenen Modeschöpfer erinnerten.
Hamburger Forscher benennen Spinne nach Karl Lagerfeld
Die Forscher der Uni Hamburg begründeten die Namenswahl damit, dass einige Merkmale der schwarz-weißen Spinne sie an den kürzlich verstorbenen Modeschöpfer erinnerten.
(dpa) - Forscher der Universität Hamburg haben in Australien eine neue Spinnenart entdeckt und sie nach dem Modeschöpfer Karl Lagerfeld (1933–2019) benannt. Die Spinnenart heißt nun offiziell "Jotus karllagerfeldi", wie die Universität mitteilte.
"Das Tier erinnerte uns von den Farben her an den reduzierten Stil Karl Lagerfelds.
Die schwarzen Beinglieder assoziierten wir zum Beispiel mit den Handschuhen, die er immer trug, und die riesigen schwarzen Augen mit seiner Brille", erklärte Danilo Harms, dessen Team die neue Art im Fachblatt "Evolutionary Systematics" beschreibt.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Im Vergleich zu anderen Vertretern der Gattung Jotus, deren Färbung mit knalligen Rot- und Blautönen überzeugt, neige die neue Spinnenart eher zu Understatement: Sie hat schwarz und weiß gefärbte Beine und Tastorgane. Die Springspinne, die vier bis fünf Millimeter groß ist, hat große, schwarze Augen und einen weißen "Kentkragen".
Jotus karllagerfeldi ist eine von acht Springspinnen-Arten von der australischen Ostküste, die das Forschungsteam im aktuellen Beitrag beschreibt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
So sieht Chanel nach Karl Lagerfeld aus. Bei der Show in Paris zeigt Nachfolgerin Virginie Viard ihre erste eigene Kollektion für die französische Traditionsmarke.
Karl Lagerfeld schuf nicht nur einflussreiche Modestücke, sondern war als Schnellredner auch für starke Sprüche bekannt. Seine prägnantesten Aussagen im Überblick.
Karl Lagerfeld ist am Dienstag im Alter von 85 Jahren gestorben. Mit dem Tod des Hamburgers endet eine Ära – bereits vergangenes Jahr hatte sich der Maestro aus der Modewelt zurückgezogen.
Der deutsche Stardesigner Karl Lagerfeld ist am Dienstagmorgen im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies teilte das Modelabel Chanel am Mittag in seiner Geburtsstadt Hamburg mit. Eine Nachfolgerin steht bereits fest.