Flug zur ISS mit Maurer auf nächsten Mittwoch verschoben
Flug zur ISS mit Maurer auf nächsten Mittwoch verschoben
(dpa) - Wegen schlechter Wetterverhältnisse verschiebt die Nasa den Flug zur Internationalen Raumstation ISS mit dem saarländischen Astronauten Matthias Maurer. Die Mission sei nun für Mittwoch (3. November) geplant, teilte die Nasa am Samstagmorgen mit. Gemeinsam mit den Nasa-Kollegen Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron sollte der 51-jährige Maurer vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus zur Internationalen Raumstation ISS starten.
Nun werde der Start kommenden Mittwoch für 1.10 Uhr (Eastern Time) anvisiert, hieß es von der US-Raumfahrtbehörde. Das entspricht 6.10 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Der Grund für die Verschiebung seien Sturm und schlechte Wetterverhältnisse über dem Nordosten der Vereinigten Staaten und dem Atlantik dieses Wochenende.
Maurer wäre der vierte Deutsche auf der ISS. Gemeinsam mit Marshburn, Chari und Barron bildet der Astronaut die „Crew-3“. Transportiert werden die Vier im „Crew Dragon“ der Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk. Auf der ISS soll Maurer in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und auch einen Außeneinsatz absolvieren.
Noch in der Nacht zu Samstag waren zwar günstige Wetterbedingungen für den Start vorhergesagt worden. Das galt aber nur für den eigentlichen Ort des Startes an der Ostküste des US-Bundesstaates Florida. Sorgen bereiten der Nasa die Wetterbedingungen im weiteren Verlauf der Wegstrecke des Flugs. Die Bedingungen sollten sich zum 3. November bessern, so die US-Raumfahrtbehörde.
Der Starttermin war bereits um einen Tag nach hinten verschoben worden, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu haben.
Maurer selbst nahm's gelassen: „Genießen Sie Ihren Sonntagsschlaf und ein paar weitere Tage, um sich an den Wechsel von MESZ zu MEZ zu gewöhnen“, schrieb der Astronaut am Samstag auf Twitter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
