Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ehemalige Flüchtlinge eröffnen afghanisches Restaurant in Luxemburg
Panorama 4 Min. 04.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Novum in der Hauptstadt

Ehemalige Flüchtlinge eröffnen afghanisches Restaurant in Luxemburg

Qabuli: ein Rindfleischgericht, das traditionell mit Reis, Karotten, Rosinen, Kardamom und Nüssen serviert wird.
Novum in der Hauptstadt

Ehemalige Flüchtlinge eröffnen afghanisches Restaurant in Luxemburg

Qabuli: ein Rindfleischgericht, das traditionell mit Reis, Karotten, Rosinen, Kardamom und Nüssen serviert wird.
Foto: Bamyan
Panorama 4 Min. 04.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Novum in der Hauptstadt

Ehemalige Flüchtlinge eröffnen afghanisches Restaurant in Luxemburg

Zwei Männer, die mit ihren Familien ihre Heimat verlassen mussten, servieren nun Spezialitäten von der Seidenstraße. Sie berichten von ihrem Neuanfang.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ehemalige Flüchtlinge eröffnen afghanisches Restaurant in Luxemburg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Deutschland zahlen Hungrige mittlerweile bis zu zehn Euro für einen Döner. Auch im Großherzogtum haben die Kebab-Imbisse ihre Preise erhöht.
Snack Istanbul owner Izzet Karabulut showing a doner kebab, a relatively healthy type of fast food that has the added allure of being cheap
Für einen symbolischen Euro monatlich können Flüchtlinge bei EquiVëlo ein Fahrrad leihen. Die Initiative sammelt gebrauchte Räder und repariert sie.
Gerade Kinderräder sind beliebt: Nach einem oder zwei Jahren können die Eltern zu einem größeren Exemplar wechseln.