Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa empfingen am Dienstagnachmittag Armeeangehörige und Polizeimitarbeiter, die an humanitären Hilfsaktionen sowie Friedensoperationen teilgenommen haben, sowie deren Familien auf Schloss Berg.
Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa empfingen am Dienstagnachmittag Armeeangehörige und Polizeimitarbeiter, die an humanitären Hilfsaktionen sowie Friedensoperationen teilgenommen haben, sowie deren Familien auf Schloss Berg.
(mij) - Beim Empfang, der seit 2002 jährlich veranstaltet wird, waren auch Erbgroßherzog Guillaume sowie Erbgroßherzogin Stéphanie zugegen, zudem Vizepremier Etienne Schneider in seiner Rolle als Minister für innere Sicherheit und Verteidigung sowie Francine Closener, unter anderem Staatssekretärin für innere Sicherheit und Verteidigung.
9
Foto: Chris Karaba
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Foto: Chris Karaba
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Besitzer eines Châteaus in Saint-Emilion und einer Luxus-Herberge in Paris: Prince Robert de Luxembourg spielt eine bedeutende Rolle als Weinproduzent, Investor und Geldgeber. "Télécran" traf den Cousin von Großherzog Henri auf seinem Weingut Château Quintus.
Am Montag hat Papst Franziskus die großherzogliche Familie im Vatikan empfangen. Damit wird die lange Tradition der Audienzen des luxemburgischen Staatschefs mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche fortgesetzt.
Staatsminister Jacques Santer würdigte ihn anlässlich seines silbernen Thronjubiläums als „bon père de famille“. Er selbst pochte damals in seiner Rede auf Toleranz und Ruhe, und beides prägten seine Herrschaft: Jean, der stille Monarch. An vergangenen 5. Januar wurde er 95 Jahre alt.
Beim CanSat-Wettbewerb konstruieren Schüler Kleinstsatelliten, die in 1.000 Meter Höhe geschossen werden. Die Luxemburger Sieger gewannen jetzt einen internationalen Preis.
Auf zwei Rädern und für den guten Zweck: Erneut haben sich in diesem Jahr Studenten aus Karlsruhe für eine ungewöhnliche Reise in die Heimat entschieden.
Der ukrainische Präsident richtet sich an die Chamber, im Gegenzug besucht Bettel ihn im Kriegsgebiet. In Luxemburg sorgen im Juni zwei Affären um Plagiat und politischen Druck für Diskussionen.
Beim CanSat-Wettbewerb konstruieren Schüler Kleinstsatelliten, die in 1.000 Meter Höhe geschossen werden. Die Luxemburger Sieger gewannen jetzt einen internationalen Preis.
Auf zwei Rädern und für den guten Zweck: Erneut haben sich in diesem Jahr Studenten aus Karlsruhe für eine ungewöhnliche Reise in die Heimat entschieden.
Der ukrainische Präsident richtet sich an die Chamber, im Gegenzug besucht Bettel ihn im Kriegsgebiet. In Luxemburg sorgen im Juni zwei Affären um Plagiat und politischen Druck für Diskussionen.