100 Jahre - das muss gefeiert werden. Den Startschuss für das Jubiläumsjahr der „Lëtzebuerger Guiden a Scouten“ wurde am Freitagabend im Athenäum gegeben - natürlich mit prominenten Gästen.
100 Jahre - das muss gefeiert werden. Den Startschuss für das Jubiläumsjahr der „Lëtzebuerger Guiden a Scouten“ wurde am Freitagabend im Athenäum gegeben - natürlich mit prominenten Gästen.
Vertreter der 5000 Mitglieder aus dem Land waren präsent.
Chris Karaba / Luxemburger Wort
Vor den lokalen Feierlichkeiten und der Baumpflanzaktion im Mai, die den Grundstein für ein lebendes Monument für die nächsten 100 Jahre schaffen soll, wurde am Freitag bei einer Séance académique im Athenäum auf das Jubiläum angestoßen – unter anderem mit Großherzog Henri. Besonderer Ehrengast war Großherzog Jean, der es sich nicht hatte nehmen lassen, der Feier "seiner" Guiden a Scouten beizuwohnen.
Seit dem 28. Oktober 1945 ist Großherzog Jean, damals noch Erbgroßherzog Jean, Chef Scout der LBSA (,Luxembourg Boy Scout Association‘). Diese LSBA stellt den Dachverband der beiden Luxemburger Pfadfinderbewegungen, der FNEL (,Fédération Nationale des Eclaireuses et Eclaireurs Luxembourgeois‘) und der LS (,Lëtzebuerger Scouten‘), und damit der über 5 500 Pfadfinder Luxemburgs, dar.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Als Großherzog Jean im April verstarb, verlor die Pfadfinderbewegung in Luxemburg ihren Chefscout. Ab Herbst soll nun Erbgroßherzog Guillaume dieses Amt übernehmen.
Eine Serie, die nicht nur Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft zum Lachen und Weinen bringt: Netflix lässt den Zuschauer mit „Pose“ in die schillernde Welt der New Yorker Ballroom-Szene eintauchen.
Von Echternach bis Rambrouch, von Düdelingen bis Clerf: 92 Scoutsgruppen der Pfadfinderverbände LGS und FNEL legen nach der Sommerpause wieder los. Mehr als 100 Jahre nach ihrer Gründung zählt die Scoutsbewegung in Luxemburg so viele Mitglieder wie nie.
Rudi Cerne spricht über 20 Jahre als Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“, berührende Fälle und wie er selbst einmal Opfer einer Straftat wurde.
Rudi Cerne spricht über 20 Jahre als Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“, berührende Fälle und wie er selbst einmal Opfer einer Straftat wurde.