Seit 125 Jahren stellt die Dynastie Nassau-Weilburg den Großherzog des Landes. In einer Feierstunde gedachte die Gemeinde Schengen zusammen mit Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie dieses Datums.
Seit 125 Jahren stellt die Dynastie Nassau-Weilburg den Großherzog des Landes. In einer Feierstunde gedachte die Gemeinde Schengen zusammen mit Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie dieses Datums.
Seit 125 Jahren stellt die Dynastie Nassau-Weilburg den Luxemburger Großherzog. In einer Feierstunde gedachte die Gemeinde Schengen zusammen mit Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie dieses Datums.
18
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Feierstunde 125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Foto: Lex Kleren
Zu den Feierlichkeiten waren viele Gäste aus dem In- und Ausland gekommen. Der Festakt fand auf dem Moselschiff MS Princesse Marie-Astrid statt, das vor Schengen ankerte.
Ben Homan, Bürgermeister der Gemeinde Schengen, der Bürgermeisters der Stadt Weilburg an der Lahn, Hans Peter Schick, und der Präsident des „Syndicat d’Initiative Schengen“, Marc Schoentgen, erinnerten an die Bedeutung der Dynastie. Zudem lieferte Hofarchivar Pierre Even einen Überblick über die Geschichte der Nassauer auf dem Luxemburger Thron. Anschließend wurde eine Erinnerungsplakette am Moselufer enthüllt und die Wanderausstellung „Dynastie Luxemburg-Nassau“ von Marc Schoentgen eröffnet. Anwesend war Umweltministerin Carole Dieschbourg.
Mit dabei war die Bürgergarde der Stadt Weilburg, die mit ihren historischen Kostümen dem Tag eine besondere Farbe verlieh.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Dynastie findet eine eine Feierstunde statt, bei der die Bürgergarde der Stadt Weilburg erstmals auf Luxemburger Staatsgebiet Erbgroßherzog Guillaume gemeldet wird.
Mehr als 15 Meter Hals – es muss interessant ausgesehen haben, wenn er seinen Kopf schwenkte. Zum Vergleich: Eine Giraffe kommt auf gerade mal zweieinhalb Meter.
Mehr als 15 Meter Hals – es muss interessant ausgesehen haben, wenn er seinen Kopf schwenkte. Zum Vergleich: Eine Giraffe kommt auf gerade mal zweieinhalb Meter.