Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Hoch auf die Retter der Lüfte
Panorama 14 31.05.2018 Aus unserem online-Archiv

Ein Hoch auf die Retter der Lüfte

Panorama 14 31.05.2018 Aus unserem online-Archiv

Ein Hoch auf die Retter der Lüfte

Wenn ihren Mitgliedern im Ausland etwas passiert, sind sie da: Luxembourg Air Rescue (LAR) feiert eine 30-jährige Erfolgsgeschichte.

(nr) - 38 000 Einsätze und mehr als 44 Millionen geflogene Kilometer – so die Bilanz nach drei Jahrzehnten Luxembourg Air Rescue (LAR). Ihr 30-jähriges Bestehen feierte die Organisation am Donnerstag, 31. Mai 2018, im Beisein diverser Ehrengästen, allen voran Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa.

Angefangen hat die Erfolgsgeschichte der LAR mit einem einzigen Rettungshelikopter, der am 1. März 1989 erstmals zum Einsatz kam. Inzwischen umfasst die Flotte sechs Hubschrauber und fünf Ambulanzjets, die weltweit unterwegs sind, um Leben zu retten und Patienten in ihre Heimat zurückzubringen.

Klicken Sie sich durch die Fotos der Feier:



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zwischen Obereisenbach und Rodershausen ist am Donnerstag ein Motorradfahrer mit einem Bus zusammengestoßen. Für den 45-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät.
Motorradunfall auf der kurvenreichen  N10 zwischen Kohnenhof und Rodershausen / Foto: Armand WAGNER
Der luxemburgische Beitrag für die internationale Katastrophenhilfe heißt "Emergency.lu". Das Großherzogtum konzentriert sich vor allem auf die schnelle Wiederherstellung von Kommunikationswegen in Katastrophengebieten.
Minister Romain Schnieder ließ sich die technischen Möglichkeiten von emergency.lu erklären. (Foto: Frank Weyrich) / Foto: Frank WEYRICH