Digitalisierung: Das Smartphone als Psychotherapeut
Über Apps kann das Smartphone einem helfen, den Weg aus schwierigen Lebensphasen zu meistern und sein Lächeln wiederzufinden.
Digitalisierung: Das Smartphone als Psychotherapeut
Stellen Sie sich eine klassische Sitzung beim Psychologen vor. Bestimmt denken Sie an eine Couch und ein persönliches Gespräch beim Therapeuten. Heute gibt es aber auch alternative Therapiemethoden. Die Digitalisierung macht es möglich.
von Kim Meyer
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Es ist unmöglich, diesem Trend aus dem Weg zu gehen. Das gilt für alle Berufszweige. Selbst für solche, die man nicht sofort mit technologischen Entwicklungen in Verbindung bringt.
„Jetzt geht es für uns darum, die guten Seiten der neuen Technologien zu nutzen“, sagt Claus Vögele ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen