Die neuen Funktionen von Windows 10
Die neuen Funktionen von Windows 10
(dpa/tmn) - Microsofts nächstes Betriebssystem Windows 10 wird noch in diesem Jahr als kostenloses Update veröffentlicht. Nach Angaben von Windows-Chef Terry Myerson sollen Nutzer von Windows 7 und Windows 8 im ersten Jahr nach Erscheinen kostenlos auf das neue System umsteigen können. In der neuen Version soll Windows die verschiedenen Plattformen wie Smartphones, Tablet, Konsolen und Computer näher zusammenführen. Dazu gibt es zahlreiche neue Funktionen wie Sprachsteuerung, einen neuen Browser und Holografie über eine Virtual-Reality-Brille. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Einheitliche Plattform: Künftig wird nicht mehr zwischen verschiedenen Geräten unterschieden. Smartphones, Tablets und PC werden alle mit Windows 10 laufen. Je nach Bildschirmgröße und Gerät wird es aber leicht unterschiedlich aussehen.
Universelle Apps: Zahlreiche Apps werden auf PC und Smartphone laufen, je nach Displaygröße werden sie sich nur im Aussehen leicht unterscheiden. Die Daten der Programme lassen sich zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren. Es soll künftig auch nur noch einen Appstore geben.
um weitere Bilder zu sehen.
Neuer Browser: Microsoft bringt in Windows 10 einen neuen Browser mit dem Namen Project Spartan heraus. Er bietet Funktionen wie das Kommentieren auf Webseiten per Tastatur, Stift oder Fingerwisch, einen Lesemodus ähnlich wie Apples Safari-Browser und die Integration des Sprachassistenten Cortana für die Suche im Internet.
Cortana: Die bislang in Windows Phone verfügbare Sprachassistentin Cortana wird Teil von Windows und landet damit auf allen Geräten. Per Spracheingabe soll das Programm beim Erledigen vieler Alltagsaufgaben helfen. Zu den gezeigten Funktionen gehörten das Abrufen von Flugplänen, Musik abspielen, Wetterinformationen und andere ortsbasierte Dienste.
Xbox auf dem PC: Spiele von Microsofts Spielkonsole Xbox lassen sich künftig auf Tablets und PCs mit Windows 10 streamen. Mit dem neuen DirectX 12 soll die Grafikdarstellung und Batterielaufzeit verbessert werden.
Surface Hub: Zusammen mit Windows 10 bringt Microsoft auch einen Surface Hub genannten Riesenbildschirm (84 Zoll) mit Touchfunktion und PC-Hardware heraus. Das Gerät soll vor allem in Konferenzen zum Einsatz kommen und ermöglicht Videokonferenzen per Skype.
HoloLens: Die wohl größte Überraschung ist die Vorstellung der Virtual-Reality-Brille HoloLens. Sie vereint Elemente virtueller Realität mit Holografie und Augmented Reality. Es soll möglich sein, an jeder beliebigen Stelle im Raum Hologramme abzubilden und diese mit Gesten- und Sprachsteuerung zu beeinflussen. In der Produktvorstellung wurde etwa das in den Raum projizierte Spiel „Minecraft“ gezeigt, andere Szenarien waren ein Rundgang auf der Marsoberfläche oder eine Anleitung zum Reparieren eines Abflussrohres. Entwickler haben über eine Schnittstelle (API) die Möglichkeit, eigene Anwendungen für HoloLens zu entwerfen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
