Die große Unbekannte
Die große Unbekannte
(dpa) - Kaum jemand kennt sie, dabei ist eine Chlamydien-Infektion weder selten noch harmlos: Gerade bei Frauen kann sie unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen.
Wie viele Menschen genau betroffen sind, lässt sich nur schätzen. „Etwa zehn Prozent aller sexuell aktiven Jugendlichen und Erwachsenen stecken sich irgendwann in ihrem Leben mit Chlamydien an", sagt Christian Albring, Präsident des deutschen Berufsverbandes der Frauenärzte.
Betroffen sind vor allem junge Erwachsene - und die Zahlen steigen. Clara Lehmann, Expertin der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, beobachtet diesen Zuwachs. Zu Beginn vor etwa 15 Jahren habe sie an der Uniklinik Köln „sehr selten“ mit Chlamydien-Infektionen zu tun gehabt. „Heute kommen täglich ein bis zwei Betroffene.“
Hauptübertragungswege sind Vaginal- und Analsex sowie die gemeinsame Nutzung von Sexspielzeug. Anstecken kann man sich immer dann, wenn die Schleimhaut mit infizierter Schleimhaut oder Körperflüssigkeit in Kontakt kommt.
Häufig ohne Symptome
Mögliche Symptome für eine Infektion sind zum Beispiel Ausfluss, Juckreiz, Schmerzen beim Sex oder beim Wasserlassen. „Bei 70 Prozent der Frauen und bei 50 Prozent der Männer verursachen Chlamydien-Infektionen allerdings keine spürbaren Symptome“, erklärt Albring. Vor allem für Frauen kann eine unentdeckte Chlamydien-Infektion schwere Folgen haben. „Eine nicht behandelte Infektion kann bei der Frau zu einer Verklebung der Eileiter und damit zur Unfruchtbarkeit führen“, warnt er.
Um eine Erkrankung festzustellen, wird ein Abstrich gemacht. Wird der Verdacht durch die Untersuchung bestätigt, bekommen Betroffene entweder über eine oder drei Wochen Antibiotika.
Kondome sind der beste Schutz vor einer Ansteckung. Aber: Da Chlamydien nicht nur beim Geschlechtsverkehr übertragen werden, gibt es keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Ansteckung. Daher sollte bei einem Verdacht auf eine Infektion oder bei Anzeichen eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
