Die Feier danach: Elton John singt für das Brautpaar
Wie geht es nach der Aufsehen erregenden Trauung weiter? Nicht nur das Brautpaar stand im Fokus des Interesses.
(dpa/dco) - Er dauerte etwa eineinhalb Sekunden, ähnlich wie bei der Hochzeit seines Bruders Prinz William und Herzogin Kate vor sieben Jahren: Kurz nach ihrer Hochzeit in Windsor haben sich Prinz Harry (33) und seine Frau Meghan (36) auf der Treppe der Kapelle einen kurzen Kuss gegeben.
20
Von der Trauung zur Kutschfahrt: Prinz Harry führte seine Meghan die Stufen der Kirche hinunter.
Foto: AFP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Von der Trauung zur Kutschfahrt: Prinz Harry führte seine Meghan die Stufen der Kirche hinunter.
Foto: AFP
Der große Moment für viele Fans: der Kuss des Brautpaares vor der Kirche.
Foto: AFP
Von der Trauung zur Kutschfahrt: Prinz Harry führte seine Meghan die Stufen der Kirche hinunter.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche durch das Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Nach der Trauung fuhr das Brautpaar in einer offenen Kutsche erst durch die Anlagen von Schloss Windsor und anschließend durch das nahe gelegene Dorf.
Foto: AFP
Das Paar stand strahlend vor der St.-Georgs-Kapelle in Windsor westlich von London und stieg dann in eine offene Kutsche, um durch das Städtchen zu fahren und sich den Zehntausenden Fans zu zeigen, die dem Paar begeistert zujubelten.
Viele winkten bei strahlend blauem Himmel mit britischen Flaggen und machten Fotos. Als bei der Feier die britische Nationalhymne erklang, sangen viele draußen mit. Danach brandete Jubel auf, die Glocken läuteten.
Strahlend im Sonnenlicht: Nicht nur die Braut, sondern insbesondere auch ihr Diadem sorgte für Gesprächsstoff.
Foto: AFP
Nach ihrer bejubelten Kutschfahrt durch Windsor zum Schloss zurückgekehrt, um dort mit ihren Hochzeitsgästen zu feiern - ohne Kameras. Damit ist der öffentliche Teil der Trauung praktisch vorüber. Zunächst gab es für die rund 600 Gäste auf Einladung von Königin Elizabeth II. einen Empfang in der St.-Georgs-Halle direkt neben der gleichnamigen Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor.
Meterlang zog sich der Brautschleier der neuen Herzogin von Sussex.
Foto: AFP
Am Samstagabend bestand dann aber nochmal kurz die Chance für royale Fans, einen weiteren Blick auf das Brautpaar zu erhaschen: Gegen 20.00 Uhr fuhren sie zum Abendempfang von Harrys Vater Prinz Charles ins etwa zwei Kilometer entfernte Frogmore House, einem idyllisch gelegenen Anwesen auf dem Schlossgelände. Harry und Meghan, mittlerweile in Abendgarderobe, fuhren in einem offenen Wagen aus dem Schloss und durch den Park in der Abendsonne. Harry saß am Steuer des silberblauen Jaguars E-Type Concept Zero, Baujahr 1968 und mittlerweile auf Elektroantrieb umgerüstet. Das Nummernschild zeigte das Hochzeitsdatum des Prinzen und der ehemaligen US-Schauspielerin an: E190518. Auf dem Empfang sollte Meghan eine Rede halten.
Am Abend trug die Braut am Ringfinger ihrer rechten Hand einen ganz besonderen Ring. Das bläulich schimmernde Schmuckstück hatte Harrys 1997 gestorbener Mutter Diana gehört - und war offenbar ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk Harrys an seine Braut.
Foto: AFP
Reaktion von Markles Vater
Der Vater von Meghan Markle hat von Kalifornien aus Glückwünsche zur Hochzeit seiner Tochter mit Prinz Harry geschickt. „Mein Baby sieht wunderschön und sehr glücklich aus“, sagte Thomas Markle dem Promiportal „TMZ“. „Ich wünschte, ich wäre dort und wünsche ihnen all meine Liebe und alles Glück.“
Der Moment, auf den viele Fans gewartet haben: der Kuss des Brautpaars.
Foto: AFP
Markle sagte weiter, dass die Zeremonie für ihn „emotional und voller Glück“ gewesen sei. Der 73-Jährige ist in Kalifornien und erholt sich dort von einer Herzoperation. Er hatte seine Tochter eigentlich zum Traualtar führen sollen, seine Teilnahme an der Hochzeit aber kurzfristig wegen dieser gesundheitlichen Gründe abgesagt.
Nachhall der Predigt
Besonderen Eindruck hinterließ die Predigt - nicht nur in den sozialen Netzwerken: „Zwei junge Menschen haben sich verliebt, und wir sind alle gekommen.“ Bischof Michael Curry von der Episkopalkirche predigte feurig über die Liebe und brachte die Gemeinde und das Brautpaar auch mal zum Lachen - ein Kontrast zur eher feierlich-steifen Zeremonie des anglikanischen Gottesdienstes. „Die Liebe hat Macht. Liebe kann helfen und heilen, wenn nichts anderes das vermag“, sagte er. Liebe verändere Leben und könnte die Welt verändern.
Michael Bruce Curry, Oberhaupt der Episkopalkirche der USA, hielt eine Predigt bei der Trauung von Meghan Markle und Prinz Harry, die für viel Aufmerksamkeit sorgte.
Foto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa
Der Empfang
Beim Mittagsempfang auf Schloss Windsor blieben die Hochzeitsgäste von Prinz Harry und Meghan unter sich. Was sie auf den Tellern haben, verriet der Palast aber. Unter den Häppchen sind Spargel mit Schinken und Spargel mit Tomaten und Mozzarella, pochiertes Hühnchen, Lamm aus der Region, Erbsenrisotto und Schweinebauch mit Apfelkompott. Angestoßen wurde unter anderem mit Champagner und Wein. Thronfolger Prinz Charles, Harry und Meghan werden laut Mitteilung Ansprachen halten. Die Moderation soll Harrys Bruder und Trauzeuge, Prinz William übernehmen.
Zum Programm gehört demnach auch das Anschneiden der Hochzeitstorte vor den rund 600 Gästen, die auch schon im Traugottesdienst waren. Dass das Brautpaar auf den traditionellen schweren Fruchtkuchen verzichtet, wird als eines von vielen Signalen gewertet, dass Harry und Meghan frischen Wind ins Königshaus bringen wollen. Der Kuchen wird unter anderem Holunderblütensirup von Ländereien der Queen enthalten. 150 Blumen dienen als Deko, die meisten davon aus Großbritannien.
Elton John singt für das Brautpaar
Der britische Sänger und Pianist Elton John hat beim Hochzeitsempfang von Prinz Harry und Meghan Musik gemacht. Der 71-Jährige sei bei der Feier nach dem Gottesdienst aufgetreten, teilte der Palast am Samstag mit. Unklar war zunächst, was John spielte oder sang. Prinz Harry habe den Musiker darum geben, hieß es in der kurzen Mitteilung weiter, und dieser habe aus enger Verbundenheit mit Harry und seiner Familie zugesagt. Elton John war mit Harrys Mutter Diana befreundet. 1997 spielte und sang er bei deren Beerdigung eine für sie umgeschriebene Version von „Candle in the Wind“. Harry war damals zwölf Jahre alt.
Am Abend trug Meghan ein weißes hochgeschlossenes Kleid, entworfen von der britischen Designerin Stella McCartney.
Foto: AFP
Flitterwochen?
Am Dienstag erfüllen Harry und Meghan dann schon ihre royalen Pflichten bei einer Garten-Party des Buckingham-Palasts, auf der Prinz Charles Vertreter wohltätiger Organisationen empfängt. Danach könnte es für die Frischvermählten in die Flitterwochen gehen, doch den Ort der möglichen Reise hält der Palast geheim.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Der Ursprung allen Übels? Oder doch ein Opfer von Rassismus und eine Vorkämpferin für Frauenrechte? Die Herzogin von Sussex feiert ihren 40. Geburtstag.
Meghans neue Rolle im Königshaus wird wohl die Botschafterin für Frauenrechte sein. Eine Pause nach der Trauung gönnen sich Meghan und Prinz Harry nicht: Auf Hochzeitsreise geht es erst später.
In einem eher ungewöhnlichen Statement bestätigt der britische Kensington Palace die neue Beziehung des Fünften in der britischen Thronfolge - und bezieht klar Stellung gegen rassistische Schmähungen.