Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Alpengletscher sterben immer schneller
Panorama 3 Min. 28.09.2022
Exklusiv für Abonnenten
Folgen des Klimawandels

Die Alpengletscher sterben immer schneller

Wenig Schnee, viel Hitze und Staub aus der Sahara: Für die Gletscher in der Schweiz war das Jahr 2022 nach Angaben von Experten eine Katastrophe.
Folgen des Klimawandels

Die Alpengletscher sterben immer schneller

Wenig Schnee, viel Hitze und Staub aus der Sahara: Für die Gletscher in der Schweiz war das Jahr 2022 nach Angaben von Experten eine Katastrophe.
Foto: J.D.Herbermann/H.Kern
Panorama 3 Min. 28.09.2022
Exklusiv für Abonnenten
Folgen des Klimawandels

Die Alpengletscher sterben immer schneller

In diesem Jahr schmelzen die Eismassen in den Schweizer Alpen in rasantem Tempo. Glaziologen schlagen Alarm.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Alpengletscher sterben immer schneller“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Amazonas verliert an Widerstandsfähigkeit – große Teile können sich von Dürren nicht mehr so gut erholen wie gewohnt.
Wo jetzt noch Wald ist, könnte durch Entwaldung und Klimawandel später Wüste sein.
Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen rasch schwinden. Wie ernst die Situation ist, berichten Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg im Fachmagazin „Nature Communications“.
HANDOUT - 22.07.2019, Schweiz, Grindelwald: Das Foto zeigt den Oberen Grindelwald Gletscher bei Grindelwald in den Berner Alpen (Schweiz). Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen schwinden. Wie dramatisch die Situation ist, verdeutlicht eine Studie von Forschern der Universität Erlangen-Nürnberg. Foto: Christian Sommer/FAU/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++