Für die Eröffnung des didaktischen Wanderwegs "Ditgesbaach" hat sich Großherzog Henri Wanderschuhe angezogen.
6
Lex Kleren
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Lex Kleren
Lex Kleren
Lex Kleren
Lex Kleren
Lex Kleren
Lex Kleren
(che) - Bei der Eröffnung des didaktischen Wanderwegs „Ditgesbaach“ am Freitag in Ettelbrück hat das Oberhaupt der Luxemburger Monarchenfamilie sich die Strecke von Patrick Losch, Präsident von natur&ëmwelt“, zeigen lassen.
Die Strecke, die rund um den „Haff Ditgesbaach“ führt, ist drei Kilometer lang. Kleine und große Naturfreunde können die Biodiversität von Obstgärten hier ganz gemütlich an zehn verschiedenen Stationen entdecken.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Dynastie findet eine eine Feierstunde statt, bei der die Bürgergarde der Stadt Weilburg erstmals auf Luxemburger Staatsgebiet Erbgroßherzog Guillaume gemeldet wird.
Am Donnerstagabend begrüßten Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa sowie das erbgroßherzogliche Paar die Mitglieder des Parlaments zu einem institutionellen Essen.
Großherzog Henri und Prinz Sébastien feiern Geburtstag
Großherzog Henri, sein Sohn Prinz Félix, Geschäftsmann Gérard Lopez und der Premierminister zählten am Freitagabend zu den rund 500 Gästen, die bei einer akademischen Sitzung das 50. Jubiläum der Genossenschaftskellerei feierten.
In Marokko haben Paläontologen die Fossilien des bisher größten bekannten Raubdinosauriers gefunden, die sie zu einer bahnbrechenden Hypothese veranlassten.
Schauspieler Günther Maria Halmer spricht im Interview über die Rollenschublade als zorniger alter Mann und warum sein neuer Film eine Reminiszenz an die legendären „Münchner Geschichten“ ist.
In Marokko haben Paläontologen die Fossilien des bisher größten bekannten Raubdinosauriers gefunden, die sie zu einer bahnbrechenden Hypothese veranlassten.
Schauspieler Günther Maria Halmer spricht im Interview über die Rollenschublade als zorniger alter Mann und warum sein neuer Film eine Reminiszenz an die legendären „Münchner Geschichten“ ist.