Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Des Großherzogs Wanderlust
Panorama 6 27.05.2016 Aus unserem online-Archiv
Didaktischer Wanderweg "Ditgesbaach"

Des Großherzogs Wanderlust

Panorama 6 27.05.2016 Aus unserem online-Archiv
Didaktischer Wanderweg "Ditgesbaach"

Des Großherzogs Wanderlust

Cheryl CADAMURO
Cheryl CADAMURO
Für die Eröffnung des didaktischen Wanderwegs "Ditgesbaach" hat sich Großherzog Henri Wanderschuhe angezogen.


(che) - Bei der Eröffnung des didaktischen Wanderwegs „Ditgesbaach“ am Freitag in Ettelbrück hat das Oberhaupt der Luxemburger Monarchenfamilie sich die Strecke von Patrick Losch, Präsident von natur&ëmwelt“, zeigen lassen.

Die  Strecke, die rund um den „Haff Ditgesbaach“ führt, ist drei Kilometer lang. Kleine und große Naturfreunde können die Biodiversität von Obstgärten hier ganz gemütlich an zehn verschiedenen Stationen entdecken.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

125 Jahre Dynastie Luxemburg-Nassau
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Dynastie findet eine eine Feierstunde statt, bei der die Bürgergarde der Stadt Weilburg erstmals auf Luxemburger Staatsgebiet Erbgroßherzog Guillaume gemeldet wird.
b�rgergarde schoentgen
Am Donnerstagabend begrüßten Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa sowie das erbgroßherzogliche Paar die Mitglieder des Parlaments zu einem institutionellen Essen.
Dîner institutionnel de la Chambre des députés Château de Berg, Foto Lex Kleren
Großherzog Henri und Prinz Sébastien feiern Geburtstag
Gleich doppelte Freude am Hofe: Sowohl der Großherzog als auch sein Sohn Sébastien feiern am heutigen Samstag, dem 16. April, Geburtstag.
Akademischer Abend mit Ehrengästen
Großherzog Henri, sein Sohn Prinz Félix, Geschäftsmann Gérard Lopez und der Premierminister zählten am Freitagabend zu den rund 500 Gästen, die bei einer akademischen Sitzung das 50. Jubiläum der Genossenschaftskellerei feierten.
scéance académique 50 ans de Vinsmoselle à Grevenmacher en présence de SAR le Grand Duc Henrei et le Prince Félix, xavier Bettel ,Mars di Bartholoméo, Fernand Etgen, Leon Gloden, Henri Streng et Patrick Berg le 15.04.2016 Photo Christophe Olinger