Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Tag der Orang-Utans
Panorama 3 1 5 Min. 19.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Tag der Orang-Utans

Bento wurde 2005 beschlagnahmt und lebte bis 2019 in Tasikoki. 2019 wurde er zurück nach Borneo gebracht, von wo er auf die Affeninsel Big Giants transportiert werden soll.

Der Tag der Orang-Utans

Bento wurde 2005 beschlagnahmt und lebte bis 2019 in Tasikoki. 2019 wurde er zurück nach Borneo gebracht, von wo er auf die Affeninsel Big Giants transportiert werden soll.
Foto: privat
Panorama 3 1 5 Min. 19.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Tag der Orang-Utans

Michael JUCHMES
Michael JUCHMES
Judith Fritsch von der Organisation Orang Utan Help Lëtzebuerg spricht im Interview über Rettungsprojekte in Krisenzeiten und einmalige Begegnungen mit Menschenaffen im Urwald.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der Tag der Orang-Utans“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Geschäft mit Wildtieren hat bei der Verbreitung der Corona-Viren eine zentrale Rolle gespielt. Alle Märkte zu schließen, ist keine Lösung. Millionen von Arbeitsplätzen hängen daran, und Wildtiere sind für arme Menschen oft die einzige Fleischquelle.
Gefährliches Geschäft
Zurück in die Freiheit
Jahrelang kannten sie nur Gefangenschaft: Jetzt schickt Thailand 14 Orang-Utans zurück in ihre Heimat in Indonesien. Viele andere Artgenossen haben dieses Glück nicht.
Orang-Utan-Retter Willie Smits zu Gast in Luxemburg
Rettung und Wiederauswilderung von Orang-Utans – das hat sich Dr. Willie Smits zur Berufung gemacht. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens von „Orang Utan Help Luxembourg“ war der international bekannte Orang-Utan-Schützer am Sonntag für einen Vortrag über die Situation der bedrohten Tierart zu Gast im Land.
Willie Smits bei seinem Vortrag in Luxemburg.