Das wohl dunkelste Kapitel der jüngeren Kirchengeschichte stand im Februar im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit: Auf ranghöchster Ebene hat sich der Vatikan bei einem viertägigen Gipfel mit dem Thema Missbrauch befasst. Die Ergebnisse haben viele Beobachter jedoch enttäuscht.
Im Januar 2019 stellt Mobilitätsminister François Bausch eines der Highlights im Regierungsabkommen vor. Im März 2020 wird in Luxemburg der kostenlose öffentliche Transport eingeführt.
Im Alter von 98 Jahren verstirbt Großherzog Jean am 23. April. Die Regierung ruft eine zwölftägige Staatstrauer aus, während derer sich die Bürger von ihrem ehemaligen Monarchen verabschieden können.
Binnen ein paar Sekunden hinterlässt ein Tornado am 9. August im Süden des Landes eine Schneise der Verwüstung. Die Aufräumarbeiten erstrecken sich über Wochen.
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, die wichtigsten Ereignisse der vergangenen zwölf Monate noch einmal Revue passieren zu lassen.