Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Chinesisch, die wichtigste Sprache der Welt
Panorama 25.05.2023
Exklusiv für Abonnenten
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe

Chinesisch, die wichtigste Sprache der Welt

In immer mehr Ländern der westlichen Welt steht Chinesisch auf dem Stundenplan.
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe

Chinesisch, die wichtigste Sprache der Welt

In immer mehr Ländern der westlichen Welt steht Chinesisch auf dem Stundenplan.
Foto: Shutterstock
Panorama 25.05.2023
Exklusiv für Abonnenten
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe

Chinesisch, die wichtigste Sprache der Welt

Eine immer beliebter werdende Sprache aus Fernost beschäftigt in der heutigen Kolumne den „Luxemburger Wort“-Autor Rainer Holbe.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Chinesisch, die wichtigste Sprache der Welt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe
Autor Rainer Holbe erinnert sich in seiner heutigen Kolumne an die Entstehung des heute größten Unterhaltungskonzerns der Welt.
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe
Kolumnist Rainer Holbe blickt in dieser Woche noch einmal mit großem Stolz auf den Staatsbesuch von König Charles III. in Deutschland zurück.
ARCHIV - 29.03.2023, Berlin: König Charles III. (l) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stehen vor Beginn des Staatsbanketts vor dem Schloss Bellevue. Steinmeier wird an der Krönung von Charles III. am 6. Mai 2023 in London teilnehmen. Das teilten das Bundespräsidialamt und die deutsche Botschaft in London am 11.04.2023 mit. Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe
In der neuen Kolumne spricht Autor Rainer Holbe über seine Liebe zu einem deutschen Schriftsteller - und empfiehlt ein Theaterstück in Esch/Alzette.
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe
In seiner Kolumne berichtet Rainer Holbe von dem Haus, in dem er in Luxemburg viele Jahre lebte - und wo er zahlreiche prominente Gäste empfing.
Am Mittwoch ging die Nachricht vom Tod von James Last um die Welt.
Aus dem Tagebuch von Rainer Holbe
Kolumnist Rainer Holbe erinnert sich in seiner heutigen Kolumne an eine tierische Begegnung in Ägypten, die ihn zum Grübeln brachte.