Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Britisches Königshaus schreibt Souschef-Stelle aus
Panorama 23.03.2023
König sucht Koch

Britisches Königshaus schreibt Souschef-Stelle aus

Nein, das sind noch keine Bewerber: Diese Aufnahme zeigt eine große Menschenmenge vor dem Buckingham-Palast, die die Wachablösung live erleben wollen.
König sucht Koch

Britisches Königshaus schreibt Souschef-Stelle aus

Nein, das sind noch keine Bewerber: Diese Aufnahme zeigt eine große Menschenmenge vor dem Buckingham-Palast, die die Wachablösung live erleben wollen.
Foto: dpa
Panorama 23.03.2023
König sucht Koch

Britisches Königshaus schreibt Souschef-Stelle aus

Einmal für die britischen Royals arbeiten? Kein Problem - zumindest dann, wenn Sie eine Kochausbildung haben und gerne am Wochenende arbeiten.

(dpa) – Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten Premier Souschefs ausgeschrieben, das ist der Vize des Küchenchefs. Gelockt wird unter anderem mit einem „kompetitiven Gehalt“ für die Vollzeitstelle mit 45-Stunden-Woche und Wochenend-Einsätzen.

„Sie unterstützen den Chefkoch, indem Sie das Tagesgeschäft führen, und stellen sicher - ob bei Mitarbeiter-Essen oder großen Staatsbanketts -, dass jede Mahlzeit mit dem höchsten Standard serviert wird“, heißt es in der Stellenausschreibung auf der Webseite des Royal Household. Das königliche Küchenteam umfasst demnach 30 Mitarbeiter und arbeitet an sechs Residenzen.


Britain's King Charles III reacts during a roundtable as part of his visit of the Africa Centre, in Southwark, Greater London, on January 26, 2023. (Photo by Jack Hill / POOL / AFP)
Andrew Lloyd Webber komponiert Krönungshymne für Charles III.
Als Vorlage der Hymne dient ein biblischer Psalm. Die Krönungsmesse ist am 6. Mai.

Mitbringen müssen Bewerber unter anderem Erfahrung als „hoch qualifizierter Koch“, mit Erfahrung im Führungsbereich einer „fine dine“ oder „Fünf-Sterne-Gastronomie“, wie es weiter heißt.

Im Gegenzug bietet der Palast 33 Urlaubstage, von denen allerdings acht Feiertage abgezogen werden. Zudem hat die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat die Möglichkeit, eine Unterkunft am Arbeitsplatz zu erhalten (mit Essen inklusive), jedoch nur für sich alleine und zu einem Gehaltsabschlag. Dafür können dann „eine Reihe von Freizeiteinrichtungen“ genutzt werden. Bewerbungen können bis zum 12. April eingereicht werden.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema