Riesenenttäuschung in Stockholm: US-Rockstar Bob Dylan reist nicht nach Schweden, um den Literaturnobelpreis entgegenzunehmen. Um eine Sache kommt der Preisträger aber nicht herum.
Riesenenttäuschung in Stockholm: US-Rockstar Bob Dylan reist nicht nach Schweden, um den Literaturnobelpreis entgegenzunehmen. Um eine Sache kommt der Preisträger aber nicht herum.
(dpa) - Literaturnobelpreisträger Bob Dylan kommt im Dezember nicht zur Preisverleihung nach Stockholm. Der US-Rocksänger habe am Dienstag per Brief abgesagt, teilte die Schwedische Akademie am Mittwoch mit. „Er wünschte, er könnte den Preis persönlich entgegennehmen, aber andere Verpflichtungen machen das leider unmöglich. Er betonte, dass er sich durch den Nobelpreis sehr geehrt fühlt.“ Die Akademie erklärte, sie respektiere die Entscheidung.
„Dass ein Nobelpreisträger nicht nach Stockholm reisen kann, um den Preis entgegenzunehmen, ist ungewöhnlich, aber nicht außergewöhnlich“, schrieb die Jury. Auch andere Preisträger hätten aus verschiedenen Gründen für die Preisverleihung abgesagt - etwa Doris Lessing, Harold Pinter und Elfriede Jelinek. Die Kanadierin Alice Munro, die den Preis 2013 bekam, hatte die Reise aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können.
Dylan hatte die diesjährige Auszeichnung im Oktober als erster Songschreiber für seine poetischen Neuschöpfungen in der amerikanischen Songtradition zuerkannt bekommen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Laut Dylans offizieller Webseite tritt er am 1. und 2. April in der schwedischen Hauptstadt auf. Ob er bei dieser Gelegenheit seinen Literatur-Nobelpreis abholt, ist unklar.
Zutiefst melancholisch, poetisch und betörend schön: Die Songs von Leonard Cohen haben ihre ganz eigene Magie. Jahrzehntelang verzauberte er damit Millionen Fans weltweit. Jetzt ist der kanadische Altmeister gestorben.
Lange hat er zur Verleihung des Literatur-Nobelpreises geschwiegen. Doch jetzt zeigt sich der US-Musiker Bob Dylan erfreut, will sogar „nach Möglichkeit“ zur Verleihung nach Stockholm reisen.
Von "hochverdient" bis "wirklich kein passender Kandidat" - Bob Dylan bekommt einen Preis und das Netz ist gespalten. Mit Überhang bei den Befürwortern.
Die erste Überraschung zauberte die Jury des Literaturnobelpreises diesmal schon vor der Verkündung aus dem Hut: Das Geheimnis um den Preisträger lüftete sie später als sonst und entschied sich für den Musiker und Lyriker Bob Dylan.
Trans, frei und endlich glücklich: In seinem ersten Buch mit dem Titel „Pageboy“ nimmt Elliot Page seine Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise.
Schweden ist und bleibt für viele ein Sehnsuchtsort. Gleichzeitig haben die Skandinavier ihre eigenen Probleme - und das seit geraumer Zeit nicht zu knapp.
Trans, frei und endlich glücklich: In seinem ersten Buch mit dem Titel „Pageboy“ nimmt Elliot Page seine Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise.
Schweden ist und bleibt für viele ein Sehnsuchtsort. Gleichzeitig haben die Skandinavier ihre eigenen Probleme - und das seit geraumer Zeit nicht zu knapp.