Für den letzten Höhepunkt des Nationalfeiertags warfen sich die Gäste aus Politik und Gesellschaft nochmals in Schale. Eine ganz besondere Augenweide stellten dabei wie gewohnt die Kopfbedeckungen der Damen dar.
Mit Kopfschmuck oder ohne? Um diese Frage kommt man als Frau nicht herum, wenn es um das passende Outfit für das Te Deum geht. Traditionsgemäß wird für die Nationalfeiertagsmesse in der Kathedrale ein Hut aufgesetzt. Großherzogin Maria Teresa und ihre Schwiegertochter, Erbgroßherzogin Stéphanie, gingen mit gutem Beispiel voran. Sie gehörten zu den wenigen Damen, die in diesem Jahr Mut zum Hut bewiesen.
Prinzessin Alexandra und Prinzessin Claire setzten derweil auf eine üppige Stoffblume im Haar. Aufmerksamen Beobachtern dürfte dabei aufgefallen sein, dass die Frau von Prinz Félix mit ihrem Midi-Kleid von Olga Vilshenko und der Blüte im Haar fast dasselbe Outfit wie schon vor zwei Jahren trug. Einziger Unterschied: die Farbe des Kopfschmucks.
Hier die schönsten und auffälligsten Looks in unserer Fotogalerie:
14
Großherzogin Maria Teresa präsentierte mit ihrem Kopfschmuck zum modern geschnittenen Zweiteiler in Flieder die mit Abstand edelste Kreation des Tages.
Foto: Lex Kleren
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Großherzogin Maria Teresa präsentierte mit ihrem Kopfschmuck zum modern geschnittenen Zweiteiler in Flieder die mit Abstand edelste Kreation des Tages.
Foto: Lex Kleren
Das klassische Hutmodell mit üppiger Blütenapplikation an der Krempe von Erbgroßherzogin Stéphanie ...
Foto: Lex Kleren
... war perfekt auf die Farbe ihres Seidenkleids abgestimmt.
Foto: Guy Wolff
Genauso wie schon vor zwei Jahren versprühte Prinzessin Claire mit ihrer tief im Nacken sitzenden Blüte zum hochgeschlossenen Kleid mit langen Ärmeln und Lochmuster von Olga Vilshenko spanisches Flair.
Foto: Lex Kleren
Der Haarschmuck in voller Pracht.
Foto: Lex Kleren
Prinzessin Alexandra schien sich mit ihrer Schwägerin abgesprochen zu haben. Auch sie hatte sich - zum gepunkteten Wickelkleid in zartem Rosé - für eine Blüte im Haar entschieden.
Foto: Lex Kleren
Die Ehefrau von Gast Gybérien präsentierte wie gewohnt eine der auffälligsten Hut-Kreationen.
Foto: Lex Kleren
Astralkörper: Der Hut von Félix Eischens Frau Olivia erinnerte an die Sonne. Damit griff sie den auffälligen Print ihres Kleides auf.
Foto: Lex Kleren
Ihrem petrolfarbenen Hosenanzug setzte Claudine Konsbruck ein türkis leuchtendes Blumenbouquet entgegen.
Foto: Lex Kleren
Lydie Mutsch erschien im fast schon mädchenhaften Blümchenkleid.
Foto: Lex Kleren
Dieser Look in traditionellen Flamencofarben strahlte eine unterschwellige Dramatik aus.
Foto: Lex Kleren
Klassisch elegant im weißen Kostüm mit farblich leicht abgesetztem Hut.
Foto: Lex Kleren
Die Frau des japanischen Botschafters kombinierte einen Hut mit Schleifenapplikation zum mintfarbenen Kleid mit dezentem Blumenmuster.
Foto: Lex Kleren
Den kühlen Temperaturen trotzte diese Dame ausnahmsweise mit einem schicken Mantel.
In der Philharmonie standen die Reden von Premier Xavier Bettel, Parlamentspräsident Mars Di Bartolomeo und Großherzog Henri sowie die Ehrung verdienstvoller Bürger im Mittelpunkt.
Bei strahlendem Sonnenschein defilierten Luxemburgs Einsatzkräfte am Samstagmittag durch die Avenue de la Liberté. Luftfahrzeuge bereicherten die Feierlichkeiten.
Am Nationalfeiertag trat die Sopranistin Claudia Moulin-Galli bei der Zeremonie in der Philharmonie auf. Ein Gespräch über musikalische Krisen, Diva-Allüren und „dicke Frauen, die laut schreien“.