Geschichtsrundgang im Musée Dräi Eechelen: Erbgroßherzogin Stéphanie besuchte die Ausstellung "Les frontières de l'indépendance, le Luxembourg entre 1815 et 1839".
Geschichtsrundgang im Musée Dräi Eechelen: Erbgroßherzogin Stéphanie besuchte die Ausstellung "Les frontières de l'indépendance, le Luxembourg entre 1815 et 1839".
(mij) - Geschichtsrundgang im Musée Dräi Eechelen: Erbgroßherzogin Stéphanie besuchte am Mittwochnachmittag die Ausstellung "Les frontières de l'indépendance, le Luxembourg entre 1815 et 1839", die noch bis zum 22. Mai 2016 zu sehen ist.
Begleitet wurde sie von Mitgliedern der Amis des Musées d'Art et d'Histoire Luxembourg. François Reinert, stellvertretender Kurator der Leitung des Museums, führte durch die Ausstellung.
7
Marie-Françoise Glaesener (l.) von den Amis des Musées d’Art et d’Histoire Luxembourg begrüßt die Erbgroßherzogin (r.)
Foto: Steve Eastwood
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Marie-Françoise Glaesener (l.) von den Amis des Musées d’Art et d’Histoire Luxembourg begrüßt die Erbgroßherzogin (r.)
Foto: Steve Eastwood
Foto: Steve Eastwood
François Reinert (l.) führte durch die Ausstellung.
Foto: Steve Eastwood
Foto: Steve Eastwood
Foto: Steve Eastwood
Foto: Steve Eastwood
Foto: Steve Eastwood
Prinzessin Stéphanie ist seit März 2013 Schirmherrin des Vereins der Museumsfreunde.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Regionale Bio-Produkte und schmackhafte Fleischprodukte sind an und für sich die Hauptakteure in der Metzgerei Niessen in Ulflingen. Am Dienstag war eine Ausnahme: Hoher Besuch hatte sich angekündigt.
Bei den JPEE in Island können die Luxemburger Sportler nicht bloß auf die Unterstützung der anwesenden Zuschauer setzen. Erbgroßherzog Guillaume und die Erbgroßherzogin Stéphanie sind ebenfalls in Reykjavik und genießen die Atmosphäre.
Seit Samstag und noch bis Freitag ist eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation in Südkorea und in Japan unterwegs. Angeführt wird die Mission von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie, Wirtschaftsminister Etienne Schneider, und Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch.
Der Schlager- und Rockmusiker Peter Maffay verrät im Interview, wer seine Karriere ins Rollen brachte und welche Lieder er mittlerweile nur noch mit Augenzwinkern singen kann.
Ruth Westheimer überlebte den Holocaust und wurde in den USA als Sex-Therapeutin „Dr. Ruth“ mit Radio- und TV-Sendungen berühmt. Nun wird sie 95 Jahre alt.
Der Schlager- und Rockmusiker Peter Maffay verrät im Interview, wer seine Karriere ins Rollen brachte und welche Lieder er mittlerweile nur noch mit Augenzwinkern singen kann.
Ruth Westheimer überlebte den Holocaust und wurde in den USA als Sex-Therapeutin „Dr. Ruth“ mit Radio- und TV-Sendungen berühmt. Nun wird sie 95 Jahre alt.