Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Apple streicht Gratis-Kennzeichnung
Panorama 20.11.2014 Aus unserem online-Archiv
iTunes

Apple streicht Gratis-Kennzeichnung

iTunes-Store
iTunes

Apple streicht Gratis-Kennzeichnung

iTunes-Store
Foto: Screenshot
Panorama 20.11.2014 Aus unserem online-Archiv
iTunes

Apple streicht Gratis-Kennzeichnung

Apple kennzeichnet kostenlos angebotene Apps in seiner Download-Plattform nach Kritik von Regulierern nicht mehr als Gratis-Anwendungen.

Berlin (dpa) - Apple kennzeichnet kostenlos angebotene Apps in seiner Download-Plattform nach Kritik von Regulierern nicht mehr als Gratis-Anwendungen. Stattdessen steht auf dem Knopf zum herunterladen der Apps jetzt einfach nur das Wort „Laden“.

Die EU-Kommission und nationale Verbraucherschutzbehörden hatte im Juli kritisiert, Kostenlos-Hinweise in App-Stores könnten für Verbraucher irreführend sein, weil viele Anwendungen In-App-Käufe enthielten. Apple entgegnete damals unter anderem, man habe längst sichergestellt, dass jede App mit In-App-Käufen deutlich gekennzeichnet sei.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Apple hat am Montag einen eigenen Video-Streamingdienst vorgestellt. In dem Angebot mit dem Namen „Apple TV Plus“ sollen im Auftrag des Konzerns gedrehte Serien und Filme exklusiv verfügbar sein.
CUPERTINO, CA - MARCH 25: Filmmaker Steven Spielberg speaks during an Apple product launch event at the Steve Jobs Theater at Apple Park on March 25, 2019 in Cupertino, California. Apple announced the launch of it's new video streaming service, unveiled a premium subscription tier to its News app, and announced it would release its own credit card, called Apple Card.   Michael Short/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Antiviren-Apps für Android:
Wenn es um Sicherheit geht, haben Android-Geräte oft das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz mit iOS-Betriebssystemen. Antiviren-Apps versprechen Besserung. Aber helfen sie wirklich?
Zum Themendienst-Bericht von Benjamin Kr�ger vom 19. April 2016: Wer sein Android-Smartphone liebt, installiert besser nur Apps aus den offiziellen App Stores. 
(Archivbild vom 14.04.2016/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) 
Foto: Inga Kjer
Smartphone-App sind nicht nur etwas für Profis. Auch normale Nutzer können ohne großen Aufwand kleine Spiele oder ein einfaches Zeichenprogramm selbst entwerfen.
Die eigene App zu schreiben, geht ziemlich schnell. Kleinere Programme sind in kurzer Zeit realisiert. Will man mehr, muss man allerdings einige Mühe investieren.