Anteil der E-Auto-Zulassungen soll in Luxemburg gewaltig steigen
Anteil der E-Auto-Zulassungen soll in Luxemburg gewaltig steigen
(swe) – Der Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen wird in Luxemburg bis 2035 signifikant zulegen. Reine Elektroautos machten im Vorjahr nach Statec-Angaben 10,5 Prozent der Zulassungen aus, 2020 waren es noch 5,6 Prozent. In 13 Jahren soll der Anteil bei 47,3 Prozent liegen, was einem Anstieg von 743 Prozent gegenüber 2020 entspricht.
Im europäischen Ranking, das eine neue Studie der britischen Versicherungsplattform „confused.com“ zutage gefördert hat, liegt das Großherzogtum damit auf Rang sieben. Die Autoren analysierten für ihre Untersuchung historische Trends sowie Daten der Europäischen Umweltagentur (EEA) und von Eurostat.
Skandinavien beherrscht die Spitze
Das errechnete Siegertreppchen der meisten Elektro-Neuzulassungen im Jahr 2035 sieht wenig überraschend aus. Norwegen, schon 2020 das europäische Land mit dem höchsten Prozentsatz an neu zugelassenen Elektrofahrzeugen (54,37 Prozent), soll auch im Jahr 2035 den höchsten E-Auto-Anteil haben. „Confused.com“ prognostiziert, dass 99,9 Prozent der 2035 neu zugelassenen Fahrzeuge in Norwegen elektrisch sein werden. Gleiches gilt für die Niederlande: Hier sollen bis 2035 ebenfalls 99,9 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge elektrisch sein. 2020 lag der Anteil noch bei 22,91 Prozent.
Für Schweden wird mit voraussichtlich 80,35 Prozent der dritthöchste Anteil prognostiziert, in Dänemark, Platz vier, sollen 54,41 Prozent der Neufahrzeuge im Jahr 2035 einen elektrischen Antrieb haben. Portugal mit 51,86 Prozent und Deutschland mit 51,68 stehen in der Rangliste noch vor Luxemburg. Frankreich belegt mit 43,43 Prozent Platz acht, Belgien mit 27,84 Prozent Platz 16. Polen ist mit 6,72 Prozent das Schlusslicht.
Dass in vielen Ländern schon bis spätestens 2035 die Neuzulassung von Verbrennern gesetzlich untersagt werden soll, blendet die Studie aus.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
