Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Angelina Jolie kritisiert Trumps Einreiseverbote
Panorama 03.02.2017 Aus unserem online-Archiv
"Meine Kinder sind stolze amerikanische Bürger"

Angelina Jolie kritisiert Trumps Einreiseverbote

Schauspielerin Angelina Jolie beschwört die Tradition der USA als Land der Zuflucht.
"Meine Kinder sind stolze amerikanische Bürger"

Angelina Jolie kritisiert Trumps Einreiseverbote

Schauspielerin Angelina Jolie beschwört die Tradition der USA als Land der Zuflucht.
Foto: REUTERS
Panorama 03.02.2017 Aus unserem online-Archiv
"Meine Kinder sind stolze amerikanische Bürger"

Angelina Jolie kritisiert Trumps Einreiseverbote

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Hollywood-Star Angelina Jolie kritisiert das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Flüchtlinge und Menschen aus sieben muslimisch geprägten Ländern.

(dpa) - Hollywood-Star Angelina Jolie (41) kritisiert das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Flüchtlinge und Menschen aus sieben muslimisch geprägten Ländern. Flüchtlinge seien selbst oft Opfer von Terrorismus, schreibt die Schauspielerin und Regisseurin in einem Gastbeitrag für die „New York Times“ (Donnerstag). Die Antwort der USA auf die Flüchtlingskrise und die Bedrohung durch Terrorismus müsse „auf Fakten, nicht auf Angst“ beruhen.

Sie sei stolz auf die Geschichte ihres Landes, wehrlosen Menschen Zuflucht zu geben und sich für die Menschenrechte einzusetzen. Gerade deshalb hätten die jüngsten US-Einreiseverbote weltweit einen Schock ausgelöst, schreibt Jolie.

Sie verweist darauf, dass ihre sechs Kinder alle außerhalb der USA geboren wurden, aber „stolze“ amerikanische Bürger seien. Sie hoffe, dass auch Flüchtlingskinder in Amerika auf Mitgefühl stoßen und nicht ihrer Herkunft oder Religion wegen abgewiesen werden. Es sei „einfach nicht wahr“, dass die US-Grenzen unkontrolliert von Flüchtlingen überrannt würden. 

Jolie ist seit Jahren stark sozial engagiert. Die Oscar-Gewinnerin ist beispielsweise als Sondergesandte des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR tätig und setzt sich für die Rechte von Kindern sowie gegen sexuelle Gewalt in Kriegsgebieten ein.

Mit ihrem früheren Partner Brad Pitt hat Jolie sechs Kinder, drei davon wurden aus Kambodscha, Äthiopien und Vietnam adoptiert. Im vorigen September gaben Jolie und Pitt nach zweijähriger Ehe und über zehn Jahren Beziehung die Trennung bekannt.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Anlass sind die Inhaftierung und der spätere Tod des US-Studenten Otto Warmbier. Er war in Nordkorea während einer touristischen Reise festgenommen und inhaftiert worden.
Otto Warmbier nach seiner Festnahme in Nordkorea - wenig später fiel er aus ungeklärter Ursache ins Koma und starb nach seinem Rücktransport in die USA.
Hollywood-Star Brad Pitt bricht sein langes Schweigen. Nach der Trennung von Angelina Jolie im vorigen September war der Schauspieler abgetaucht. Nun redet er über Alkohol, Therapie und seine Familie.
"Habe viele Probleme selbst verschuldet": Hollywood-Schauspieler Brad Pitt knabbert noch an der Trennung.
Donald Trumps Entscheidung, den Menschen aus sieben überwiegend muslimischen Ländern die Einreise in die USA zu verwehren, sorgt weltweit für Aufruhr. Ob Starbucks oder Oscar-Jury, Sportler oder Popstars - alle haben eine Meinung.
TOPSHOT - Protesters sit in the international terminal at San Francisco International Airport in San Francisco, California on January 29, 2017. 
US President Donald Trump issued an executive order yesterday barring citizens of seven Muslim-majority countries from entering the United States for the next 90 days and suspends the admission of all refugees for 120 days. / AFP PHOTO / Josh Edelson
Der Rosenkrieg zwischen Brad Pitt und Angelina Jolie geht weiter. In dem Sorgerechtsstreit um die sechs gemeinsamen Kinder hat Pitt nach US-Medienberichten am Donnerstag einen weiteren Antrag vor Gericht eingereicht.
Brad Pitt und Angelina Jolie begegnen sich derzeit nur noch vor Gericht.