Großherzogin Maria Teresa feiert an diesem Dienstag ihren 60. Geburtstag. Am 22. März 1956 erblickte die Gattin von Großherzog Henri das Licht der Welt im kubanischen Havanna.
Großherzogin Maria Teresa feiert an diesem Dienstag ihren 60. Geburtstag. Am 22. März 1956 erblickte die Gattin von Großherzog Henri das Licht der Welt im kubanischen Havanna.
16
An diesem Dienstag, den 22.März, feiert Großherzogin Maria Teresa ihren 60. Geburtstag.
Foto: Cour Grand Ducale
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
An diesem Dienstag, den 22.März, feiert Großherzogin Maria Teresa ihren 60. Geburtstag.
Foto: Cour Grand Ducale
Foto: Cour Grand-Ducale
Ein aktuelles Bild der großherzoglichen Familie.
Foto: Cour Grand-Ducale
Audienz bei Papst Franziskus.
Foto: Cour Grand-Ducale
Die großherzogliche Familie in Cabasson.
Cour Grand-Ducale/David Niviere
Großherzogin Maria Teresa gibt Enkelin Amalia, Tochter von Prinz Félix und Claire, ein Küsschen.
Foto: Cour Grand-Ducale/David Niviere
Familienbild
Foto: LW Archiv
Am 7. Oktober 2000 wurde das Paar zu Großherzog und Großherzogin von Luxemburg ernannt.
Foto: Archiv LW
Großherzogin Maria Teresa gemeinsam mit Prinzessin Alexandra.
Foto: Archiv LW
Maria Teresa mit ihren Kindern: Alexandra, Guillaume, Félix und Louis (v.l.n.r.).
Foto: Archiv LW
Die Taufe von Prinzessin Alexandra.
Foto: LW Archiv
Am großherzoglichen Hof kündigt sich ein freudiges Ereignis an: Erbgroßherzogin Maria Teresa sieht zum drittenmal Mutterfreuden entgegen.
Foto: Archiv LW
Maria Teresa mit ihrem Sohn Sébastien auf der Schobermesse. Prinz Louis versucht, die beiden zu überholen.
Foto: LW Archiv
Erbgroßherzog Henri und Erbgroßherzogin Maria Teresa mit ihrem ersten Sohn, Prinz Guillaume.
Foto: LW Archiv
Die jungen Eltern: Erbgroßherzog Henri und Erbgroßherzogin Maria Teresa mit Prinz Guillaume, dem Täufling Prinz Felix, sowie Jose Antonio Mestre und Maria Teresa Batista-Falla de Mestre.
Foto: LW Archiv
Am Valentinstag 1981 heiratete Maria Teresa Prinz Henri, den Erbgroßherzog von Luxemburg.
Foto: LW Archiv
(LW) - Am Valentinstag 1981 heiratete Maria Teresa Prinz Henri, Erbgroßherzog von Luxemburg, den sie während ihres Studiums an der Universität Genf kennengelernt hatte. Offiziell zu Großherzog und Großherzogin wurden sie - nach einer feierlichen Zeremonie - am 7. Oktober 2000 erklärt.
Die Tochter von José Antonio Mestre Álvarez und María Teresa Batista y Falla kam am 22. März 1956 in Havanna zur Welt. 1959 wanderte die Familie nach New York City aus. 1975 legte Maria Teresa ihr Abitur ab, 1980 beendete die Kubanerin ihr Studium der Politikwissenschaft.
Heute ist Großherzogin Maria Teresa Mutter von fünf Kindern: Prinz Guillaume, (1981), Prinz Félix (1984), Prinz Louis (1986), Prinzessin Alexandra (1991) und Prinz Sébastien (1992). Drei Enkelkinder vervollständigen das Familienglück: Gabriel (12. März 2006) und Noah (21. September 2007) - die aus der Verbindung von Prinz Louis von Luxemburg und Prinzessin Tessy von Luxemburg hervorgehen - sowie Prinzessin Amalia (15.Juni 2014), Tochter von Prinz Félix und Prinzessin Claire.
Die Großherzogin engagiert sich ausgesprochen für soziale und humanitäre Zwecke. So ist sie unter anderem Unesco-Botschafterin des guten Willens, "Eminent Advocate for Children" der Unicef und Vorsitzende des Luxemburgischen Roten Kreuzes.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Am Montag hat Papst Franziskus die großherzogliche Familie im Vatikan empfangen. Damit wird die lange Tradition der Audienzen des luxemburgischen Staatschefs mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche fortgesetzt.
Ein guter Grund zum Feiern: Prinzessin Claire, die attraktive Gattin von Prinz Félix, pustet heute insgesamt 31 Kerzen auf ihrem Geburtstagskuchen aus.
Aus Anlass des 35. Ehejubiläums von Großherzog Henri und seiner Frau Maria Teresa widmet die belgische Ausgabe von "Paris Match" dem Paar eine siebenseitige Story.
Das erbgroßherzogliche Paar verschaffte sich am Mittwoch bei einem Rundgang im Nationalen Museum für Militärgeschichte einen Eindruck von den Geschehnissen während der Ardennenoffensive.
1953 standen erstmals Menschen auf dem Dach der Welt. Seither hat sich im Geschäft rund ums Bergsteigen viel geändert. Der Aufstieg wurde einfacher - aber auch teurer. Gefährlich bleibt er sowieso.
In Marokko haben Paläontologen die Fossilien des bisher größten bekannten Raubdinosauriers gefunden, die sie zu einer bahnbrechenden Hypothese veranlassten.
Schauspieler Günther Maria Halmer spricht im Interview über die Rollenschublade als zorniger alter Mann und warum sein neuer Film eine Reminiszenz an die legendären „Münchner Geschichten“ ist.
1953 standen erstmals Menschen auf dem Dach der Welt. Seither hat sich im Geschäft rund ums Bergsteigen viel geändert. Der Aufstieg wurde einfacher - aber auch teurer. Gefährlich bleibt er sowieso.
In Marokko haben Paläontologen die Fossilien des bisher größten bekannten Raubdinosauriers gefunden, die sie zu einer bahnbrechenden Hypothese veranlassten.
Schauspieler Günther Maria Halmer spricht im Interview über die Rollenschublade als zorniger alter Mann und warum sein neuer Film eine Reminiszenz an die legendären „Münchner Geschichten“ ist.