Wählen Sie Ihre Nachrichten​

50 000 Artikel „op Lëtzebuergesch“
Panorama 11.09.2017 Aus unserem online-Archiv
Wikimedia Lëtzebuerg

50 000 Artikel „op Lëtzebuergesch“

Wikimedia Lëtzebuerg

50 000 Artikel „op Lëtzebuergesch“

Panorama 11.09.2017 Aus unserem online-Archiv
Wikimedia Lëtzebuerg

50 000 Artikel „op Lëtzebuergesch“

Cheryl CADAMURO
Cheryl CADAMURO
Auf der luxemburgischen Version von Wikipedia wurde vor kurzem der 50 000. Artikel veröffentlicht. Den Gründern von "Wikimedia Lëtzebuerg" geht es dabei um mehr, als nur Wissen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

(che) - "Jidderee kann hei matmaachen - och Dir!": Der Begrüßungssatz der Luxemburger Version von Wikipedia bringt das Konzept des Online-Lexikons, das eigentlich den meisten bekannt sein dürfte, auf den Punkt.

Vor kurzem nun wurde der 50.000 Artikel auf der luxemburgischen Version der Online-Enzyklopädie veröffentlicht, wie die "Lëtzebuergesch Wikipedianer" mitteilen.

Einen eigenen Artikel schreiben, Tippfehler  verbessern oder Informationen in anderen Texten ergänzen, bei "Wikimedia Lëtzebuerg" kann jeder mit zwei Klicks Sachwissen beitragen. Die einzige Voraussetzung für das Verfassen von Artikeln: Die Beiträge müssen relevant, sachlich und mit überprüfbaren Quellen versehen sein.

Doch es ist nicht nur das Verbreiten von Sachwissen, sondern zudem ein weiteres Ziel, das die Gründer von "Wikimedia Lëtzebuerg asbl" antreibt. Wie die Mitglieder der Vereinigung mitteilen, würde der Ausbau der Luxemburger Sprache mittels dieser Seite gefördert werden.

Hier ein paar Beispiele: "Wat war lass mat de mysteriéise Marienerscheinungen op der Keeler Léiffrächen? Wat as e Gielemännchen? Wéini ass déi éischt Zeitung zu Lëtzebuerg erauskomm? Wat verbënnt Arbed-Schëffleng mat der Simone de Beauvoir?

Wer skurrile Geschichten mag, sollte bei der "Wousst Dir schonn datt..." - Rubrik vorbeischauen. 

Die Mitmachplattform Wikipedia wurde 2001 gegründet und ist in 300 Sprachen  abrufbar. Die luxemburgische Version wurde am 21. Juli 2004 ins Leben gerufen. 50009 Artikel sind es an diesem 11. September 2017, die in Luxemburgisch verfasst und auf Wikipedia veröffentlicht wurden.

Das nächste Ziel der Luxemburger Wikipedianer: Den 100 000. Artikel zu veröffentlichen. Und wie der Anfangssatz es schon beschreibt: "Jeder ist willkommen, sein Wissen mit der Öffentlichkeit zu teilen."

lb.wikipedia.org/wiki/Haaptsäit


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In der Türkei ist der Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia Aktivisten zufolge blockiert worden. Die Gruppe TurkeyBlocks, die den Zugang zu Webseiten in dem Land beobachtet, bestätigte am Samstag die Blockade, über die Nutzer berichtet hatten.
Technische und rechtliche Gründe sollen die Behörden bewogen haben, die Seite zu sperren.
Wie sieht die Zukunft des Luxemburgischen aus?
Die Petition 698 zum Status der Luxemburger Sprache hat einen Nerv getroffen. Ein Schwerpunkt in der "Warte" beleuchtet die Sprachendebatte von ihrer kulturellen, politischen und internationalen Seite.
Renert, symbole pour la langue luxembourgeoise. Place Guillaume, Bierger-Center. Photo: Guy Wolff
Über 7000 Unterschriften hat die Petition für das Luxemburgische als Amtssprache innerhalb von nur vier Tagen auf sich vereinen können. Schneller erreichte noch keine Petition das notwendige Quorum.
Die Petition für Luxemburgisch als Amtssprache hat enormen Zulauf.
Wikipedia wird 15
Jimmy Wales wollte eine Webseite entwickeln, die das „gesamte menschliche Wissen“ für jeden frei zugänglich machen sollte. 15 Jahre später gibt es "WikipediA2 in 290 Sprachen, darunter auch auf Luxemburgisch.
Am 21. Juli 2004 begann der Siegeszug der luxemburgischen Wikipedia.