35 Ehejahre in Bildern
35 Ehejahre in Bildern
(mij) - Am 14. Februar 1981 feierte das Großherzogtum: Der damalige Erbgroßherzog Henri gab der gebürtigen Kubanerin Maria Teresa Mestre in der Kathedrale von Luxemburg-Stadt das Jawort.
Seit ihrem Aufeinandertreffen in Genf und der späteren Hochzeit im Großherzogtum hat das Paar viele gemeinsame Momente erlebt. In unserer Bildergalerie haben wir einige schöne Aufnahmen zusammengestellt, von dem aktuellen Foto, das erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde, bis hin zu einigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Eheschließung im Jahr 1981.
um weitere Bilder zu sehen.
Juni 2015: bei den Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Schlacht von Waterloo.
August 2014: das großherzogliche Paar und das belgische Königspaar in Maastricht. Grund des Besuchs sind die 200-Jahr-Feierlichkeiten des Königreiches der Niederlande.
Juli 2014: Taufe von Prinzessin Amalia in der Kapelle Saint-Ferréol in Lorgues, Frankreich.
April 2014: Das großherzogliche Paar trifft in Rom auf Papst Franziskus.
Oktober 2012: nach der kirchlichen Trauung von Prinz Guillaume.
Die Fotos stammen von: Cour Grand-Ducale/Carole Bellaiche, Christian Aschmann, Lola Velasco, Guy Wolff, Cyril Bailleul, Großherzoglicher Hof, Edouard Kutter, Tony Krier, Paul Aschmann, Photothèque Stadt Luxemburg, Nicolas Bouvy, Thomas Barbences (SIP), Belga, Emmanuele Scorceletti, Jean Weyrich, Lé Sibenaler, Marc Wilwert, Guy Jallay, Serge Waldbillig, Gerry Huberty und Armand Thill.
Zum 35. Hochzeitstag, der auch als "Leinwandhochzeit" bezeichnet wird, gratulieren sicher auch die fünf Kinder des Paares - Guillaume, Félix, Louis, Alexandra und Sébastien - sowie die drei Enkelkinder Gabriel, Noah und Amalia.
Die 59-jährige Großherzogin Maria Teresa und der 60-jährige Großherzog Henri, der nach der freiwilligen Abdankung seines Vaters im Jahr 2000 inthronisiert wurde, übernahmen auch im vergangenen Jahr vielfach repräsentative Aufgaben im In- und Ausland. Nicht zu vergessen das ehrenamtliche Engagement: Maria Teresa ist unter anderem Unesco-Botschafterin des guten Willens und im Ehrenrat des Internationalen Paralympischen Komitees aktiv.
Ein letztes großes Aufeinandertreffen der gesamten Familie fand am 9. Januar anlässlich des Konzerts zu Ehren des 95. Geburtstages von Großherzog Jean in der Philharmonie statt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
