Bous
Radweg mit vielen Hindernissen
Schon seit zehn Jahren plant die Gemeinde Bous einen zwei Kilometer langen Radweg ins Nachbardorf. Doch im Behördendschungel kommt das Projekt nicht vom Fleck. Mehr
Ermittlungen gegen Krippen-Leiterin abgeschlossen
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen die ehemalige Leiterin der Kinderkrippe „Léiwen Leiw“ in Bous abgeschlossen. In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob es zu einem Gerichtsverfahren kommt. Mehr
Mosel: Vier Gemeinden offen für Mega-Fusion
Eine Großgemeinde von knapp 4000 oder mit Remich sogar 7200 Einwohnern könnte an der Mosel entstehen. Dafür müssten aber handfeste Vorteile für die Bürger herauskommen, mahnen die Schöffenräte. Mehr
Politik-Neuling Carlo Kütten: "Die Zeit war reif für einen Wechsel"
Eine Karriere in der Politik hat Carlo Kütten nie angestrebt. Doch nach den Wahlen wurde er unverhofft Bürgermeister von Bous– und bekam mit einem Schlag viel Verantwortung. Mehr
Gemeindewahlen in Bous: Noch-Bürgermeister Johanns spricht von "Mauschelei"
In Bous reagiert der langjährige Bürgermeister Jos Johanns mit Unverständnis und Resignation auf die Art und Weise, wie der neue Schöffenrat zustande kam: „Was dort hinter den Kulissen abgelaufen ist, läuft komplett gegen den Wählerwillen.“ Mehr
Gemeindewahlen in Bous: Wiedergewählt - und doch abgesetzt
Die Verhandlungen um die Zusammensetzung des Schöffenrats sind in Bous mit einem ungewöhnlichen Ergebnis zu Ende gegangen: Wahlsieger und langjähriger Bürgermeister Jos Johanns bekommt keinen Platz im Schöffenrat. Mehr