Zwei Patienten aus Grand Est auf Weg der Besserung
Zwei Patienten aus Grand Est auf Weg der Besserung
Das Team des CHEM darf sich über positive Nachrichten freuen.
Foto: CHEM
Am 15. April konnte eine erste Patientin aus dem Grand Est das Escher CHEM verlassen. Zwei weitere französische Patienten schweben nicht mehr in Lebensgefahr und werden nun stationär behandelt.
Zwei Patienten aus Grand Est auf Weg der Besserung
Am 15. April konnte eine erste Patientin aus dem Grand Est das Escher CHEM verlassen. Zwei weitere französische Patienten schweben nicht mehr in Lebensgefahr und werden nun stationär behandelt.
(SH) - Zwei Covid-19-Patienten aus dem französischen Grand Est, die im Escher Centre hospitalier Émile Mayrisch (CHEM) behandelt wurden, befinden sich auf dem Weg der Besserung. Sie konnten am Wochenende die Intensivstation verlassen und werden nun stationär behandelt.
Wie das CHEM mitteilt, konnte bereits am 15. April eine Patientin aus dem Grand Est das Krankenhaus verlassen. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber der Air Rescue in ihre Heimat geflogen. Zwei weitere Patienten befinden sich noch auf der Intensivstation.
Seit Anfang der Pandemie konnten insgesamt 116 Covid-19-Patienten das CHEM nach erfolgreicher Behandlung verlassen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Laut Gesundheitsministerin Paulette Lenert hätten die Krankenhäuser dank einer guten Organisation die Pandemiewelle gut bewältigt. Nun gelte es, die normale Aktivität wieder hoch zu fahren.
Intubiert und im künstlichen Koma kommt Joseph als einer von elf französischen Covid-19-Patienten nach Luxemburg. 23 Tage später ist er der erste von ihnen, der genesen zurück nach Frankreich darf.
Wie das Centre Hospitalier Emile Mayrisch (CHEM) am Freitagabend mitteilt, dürfen Patienten im Krankenhaus in Esch/Alzette jeweils eine Person nennen, die sie dann besuchen darf.