Zur "Schoulrentrée": Mit Geduld und viel Verständnis
Sarah Sabri: „Die wohl größte Herausforderung ist es, so zu unterrichten, dass sowohl die guten als auch die nicht so guten Schüler etwas
Positives aus den Kursen mitnehmen.“
Zur "Schoulrentrée": Mit Geduld und viel Verständnis
Von Cheryl Cadamuro
Bis zum Erreichen der Hochschulreife wollte Sarah Sabri Architektin werden. Doch es kommt anders. Seit fünf Jahren arbeitet sie nun als Französischlehrerin im hauptstädtischen „Athénée“ – das sie als Jugendliche selbst besucht hat.
„Kurz vor dem Studium wurde mir bewusst, dass ich doch eher was anderes machen wollte ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen