Zur Abschaffung der Distriktskommissariate: Requiem auf eine Institution
Zuletzt wurden die Distriktskommissariate von vielen nur noch als "Briefkästen" des Innenministers angesehen.
Zur Abschaffung der Distriktskommissariate: Requiem auf eine Institution
1843 in den Kindertagen des Großherzogtums geschaffen, waren die Distriktskommissariate in Diekirch, Grevenmacher und Luxemburg-Stadt während 172 Jahren die wachsamen Augen auf das Handeln der Gemeinden. Als Relikt der Postkutschenära angesehen, werden sie heute abgeschafft. Requiem auf eine Institution...
(jl) - Wilhelm I. kam zu spät. Erst als die dunklen Wolken der belgischen Revolution bereits aufgezogen waren, besann sich der niederländische König 1830 darauf, auch seinem eigentlich „souveränen“ Luxemburger Herrschaftsgebiet – das er seit 1815 als Großherzog aber eher wie eine arme und unwesentliche holländische Provinz regiert hatte – eine autonome Verwaltung zuzugestehen.
Doch der Wind der Geschichte hatte sich schon gedreht ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen