Zu viel Alkohol in der Kläranlage
Die Abwässer werden punktuell durch die Enteisungsflüssigkeiten des Flughafens Findel belastet.
Zu viel Alkohol in der Kläranlage
Die betroffenen Gemeinden Contern, Niederanven, Sandweiler, Schüttringen und Weiler-la-Tour sowie das Abwassersyndikat Sidest wurden seit Jahren nicht müde, sich über die Situation zu beschweren: Der Flughafen Findel hat ein kleines Alkoholproblem. Genauer gesagt geht es um Glykol. Hinter der chemischen Bezeichnung steht nichts anderes als jenes Frostschutzmittel, das jeder Autofahrer im Winter benutzt.
Das Problem ist nur, dass am Flughafen Findel gleich tonnenweise Glykol benutzt wird, um die Piste und die Flugzeuge vor Frost zu schützen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.