Der Vorsicht eines Lastwagenfahrers ist es offenbar zu verdanken, dass ein schwerer Unfall auf der Strecke zwischen Schleif und Derenbach am Mittwochnachmittag nicht noch schlimmer ausging.
Der Vorsicht eines Lastwagenfahrers ist es offenbar zu verdanken, dass ein schwerer Unfall auf der Strecke zwischen Schleif und Derenbach am Mittwochnachmittag nicht noch schlimmer ausging.
5
Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Foto: Alice Enders
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Foto: Alice Enders
Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Foto: Alice Enders
Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Foto: Alice Enders
Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Foto: Alice Enders
Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Foto: Alice Enders
(str) - Der Vorsicht eines Lastwagenfahrers ist es offenbar zu verdanken, dass ein schwerer Unfall auf der Strecke zwischen Schleif und Derenbach am Mittwochnachmittag nicht noch schlimmer ausging.
Auf dem CR309 war erst am Vormittag die Arbeiten am neuen Straßenbelag fertig gestellt worden und die Fahrbahn daher mit Rollsplitt bedeckt. Deswegen war auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h ausgeschildert. Eine belgische Autofahrerin war allem Anschein nach dennoch viel zu schnell auf der Strecke unterwegs. Ihr Kleinwagen geriet ins Schleudern und prallte gegen einen entgegenkommenden Lastwagen.
Ihr Glück: Der Fahrer des Lastwagens hatte den Kontrollverlust der Fahrerin beizeiten erkannt und eine Vollbremsung ausgeführt, so dass sein schweres Gefährt bereits quasi still stand, als es zum Zusammenprall kam.
Die Autofahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie musste von Rettungskräften mit schweren Verletzungen am Oberkörper aus ihrem Wagen befreit werden. Wie der Zusammenprall geendet hätte, falls er mit voller Wucht erfolgt wäre, lässt sich anhand der Bilder von der Unfallstelle nur erahnen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Zwei Lastwagen und ein Auto waren am Montagabend in einen schweren Unfall kurz vor der Ausfahrt Potaschberg auf der Autobahn A1 in Richtung Luxemburg verwickelt. Eine Person wurde verletzt.
Zwei Menschen waren am Mittwoch ums Leben gekommen, nachdem ein Mann nach einem Überholversuch auf der N11 einen Unfall verursacht hatte. Nun ist noch ein dritter Mann seinen Verletzungen erlegen.
Rettungskräfte mussten in den vergangenen Stunden mehrfach zu Unfallstellen ausrücken. In einem Fall musste ein Fahrer aus seinem Wagen befreit werden.
Ein Mann ist am frühen Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall im Norden des Landes leicht verletzt worden. In der Route d'Arlon in Luxemburg kam es bereits am Dienstagabend zu einem Unfall mit einem alkoholisierten Fahrer.