In der Rue de Luxembourg in Bartringen hatte der Fahrer eines dunklen VW Polo am Sonntagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren, seine Fahrt dann aber fortgesetzt. Die Polizei sucht nach dem Fahrer.
In der Rue de Luxembourg in Bartringen hatte der Fahrer eines dunklen VW Polo am Sonntagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren, seine Fahrt dann aber fortgesetzt. Die Polizei sucht nach dem Fahrer.
(SH) - In der Rue de Luxembourg in Bartringen hatte der Fahrer eines dunklen VW Polo am Sonntag kurz nach 9 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er stieß gegen eine Verkehrsinsel und beschädigte zwei Holzpfosten sowie einen Baum. Dennoch setzte der Verkehrsteilnehmer seine Fahrt fort.
Die Polizei bittet den schuldigen Fahrer nun, sich bei der Polizei aus Capellen oder dem Notruf (113) zu melden.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Auf Luxemburgs Straßen blieb es am Samstag vergleichsweise ruhig: Der Der Notdienst 112 meldete insgesamt vier Unfälle vom Vormittag und frühen Nachmittag, vor allem im Zentrum und im Süden des Landes.
Der Tunnel Gousslerbierg auf der A7 zwischen Mersch und Lorentzweiler ist ab Montag und voraussichtlich bis zum Samstag teilweise gesperrt. Es ist daher zeitweise mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Ein Feueralarm sorgte am Montagmorgen in der Atomzentrale Cattenom für Aufregung. Laut dem Betreiber EDF bestand jedoch weder eine Gefahr für die Umwelt, noch für die Mitarbeiter des Kraftwerks.
Eine Frau wurde im März in Trier um Geld und Schmuck geprellt - weil sie „verhext“ sei, so die russisch sprechenden Täterinnen. Von einer Verdächtigen gibt es jetzt ein Foto.
Eine Frau wurde im März in Trier um Geld und Schmuck geprellt - weil sie „verhext“ sei, so die russisch sprechenden Täterinnen. Von einer Verdächtigen gibt es jetzt ein Foto.