„Zesummen ënnerwee“
„Zesummen ënnerwee“
(ce) - Es ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. Und in diesem Rahmen präsentierte die Caritas am Mittwochvormittag der Presse das Motte ihrer diesjahrigen Spendenaktion:
„Zesummen ënnerwee“, zielt darauf ab, „dass man gemeinsame Projekte hat und zusammen etwas verwirklichen will“, erklärt Erny Gillen, der Präsident der Caritas Luxemburg. Es geht darum, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um anderen Menschen zu helfen.
Im Vordergrund, ganz im Sinne des erwähnten Europäischen Themas, soll dabei der freiwillige Beitrag stehen. Denn laut Gillen mache man nur die Dinge, zu denen man nicht gezwungen ist, mit ganzem Herzen, und zwar für sich und für die Gesellschaft.
Die Spendenaktion läuft den ganzen Mai. Die gesammelten Gelder kommen in diesem Jahr zum Einen Kindern aus benachteiligten Familien zu, um ihnen die Teilnahme an Ferienkolonien zu ermöglichen. Zum Anderen fließen sie in das Projekt „Young Caritas“.
„Young Caritas“ goes Facebook
Das Ziel von „Young Caritas“ ist, Jugendliche und junge Erwachsene zu sozialem Engagement zu ermutigen. „Wir wollen jungen Menschen helfen, Gutes zu tun“, bringt es Paul Galles, der Verantwortliche des Projekts, auf den Punkt. Die Aktion „Change like you“ bietet hierbei auf Facebook eine Plattform, wo die jungen Leute aufgefordert sind, eigene Vorschläge und Ideen einzubringen. Die Caritas hilft dann dabei, einzelne punktuelle oder auch längerfristige Projekte daraus zu entwickeln und zu unterstützen.
Junge Menschen haben so die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen von einer solidarischen Welt ganz konkret zu leben. „Young Caritas wird außerdem auf der Frühjahrsmesse mit einem Stand vertreten sein und mit einem vielfältigen Programm die Jugendlichen zum Austausch einladen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.