Zahl der Aids-Infektionen bleibt auch 2016 hoch
Zahl der Aids-Infektionen bleibt auch 2016 hoch
(mt) - Derzeit leben etwa 1.100 Personen in Luxemburg mit dem HIV-Virus. Seit Jahresbeginn - Zählung bis zum 15. November - kamen 84 Neuinfektionen hinzu. 63 Männer und 21 Frauen haben sich in der Zeitspanne mit dem Virus infiziert. Diese Zahlen hat das Gesundheitsministerium am Dienstag im Vorfeld des Welt-Aids-Tages am kommenden Donnerstag bekannt gegeben.
Aller Voraussicht nach wird die Gesamtzahl der Neuinfektionen für das Jahr 2016 bei etwa 93 liegen. Damit wird diese Zahl nur knapp unter den traurigen Rekordzahlen von 2014 (97 Neuinfektionen) und 2015 (94 Neuinfektionen) liegen.
Neuinfektionen bei Drogenkonsumenten beängstigend
Die Infektionsquote ist demnach trotz der regelmäßigen Aufklärungskampagnen immer noch sehr hoch. Die vom Gesundheitsministerium erfassten Zahlen zeigen, dass der heterosexuelle Geschlechtsverkehr 2016 die meisten AIDS-Infektionen hervorgerufen hat. Es folgen der gleichgeschlechtliche Sexualverkehr und der Drogenkonsum, dies insbesondere in der Altersgruppe von 26 bis 35 Jahren. Der Zuwachs in dieser letzten Risikogruppe sei sehr beängstigend, so das Ministerium.
Weltweit ging die Zahl der Neuinfektionen in den Jahren 2000 bis 2015 um 35 Prozent zurück. Die Zahl der Todesfälle ging in dieser Spanne noch stärker zurück, sie schrumpfte um 42 Prozent. 7,8 Millionen Menschenleben konnten gerettet werden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
