Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Wir betreten Neuland"
Lokales 5 Min. 22.08.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Stadion-Architekt im Interview

"Wir betreten Neuland"

Das Vorprojekt steht, ab 2019 soll der Ball im neuen Stadion rollen.
Stadion-Architekt im Interview

"Wir betreten Neuland"

Das Vorprojekt steht, ab 2019 soll der Ball im neuen Stadion rollen.
Foto: gmp/BENG
Lokales 5 Min. 22.08.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Stadion-Architekt im Interview

"Wir betreten Neuland"

2019 soll Luxemburg über ein neues Stadion verfügen. Architekt Christian Hoffmann betritt mit der Planung einer Arena für knapp 10000 Zuschauer Neuland. Eine Herausforderung, auf die er sich freut.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Wir betreten Neuland"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein denkwürdiger Fußballabend
Trotz der deutlichen Niederlage gegen Irland feiern die Fußballfans im ausverkauften Stade de Luxembourg ihr Team. Ein Erfahrungsbericht.
Blick ins volle Stadion bei der Nationalhymne
/ Fussball, UEFA WM-Qualifikation 2022, Saison 2020-2021, Gruppe A, European Qualifiers / 14.11.2021 /
Luxemburg - Irland (Luxembourg vs Republic of Ireland) / 
Stade de Luxembourg, Luxemburg /
Foto: Ben Majerus
Das neue Nationalstadion stand vor einigen Wochen nicht nur wegen der steigenden Baukosten in der Kritik, sondern auch wegen eines Holzhäuschens. Das hat jetzt Zuwachs bekommen.
Lokales, Sport, Sportzentrum, Sportstadion, Fussballstadion, Gestränkestand aus Holz Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Nationales Sportstadion
Das nationale Stadion für Fußball und Rugby öffnet seine Pforten zwischen Kockelscheuer und Cloche d'Or definitiv im Oktober 2019. Das bestätigte Hauptstadtbürgermeisterin Lydie Polfer am Donnerstag.