Willibrord zum Schutzpatron der Messdiener ernannt
Willibrord zum Schutzpatron der Messdiener ernannt
Im Rahmen der feierlichen Pilgermesse der "Lëtzebuerger Messdiener" am 7. November in der Echternacher Basilika verkündete Erzbischof Hollerich am Ende seiner Predigt: "De Willibrord war ganz laang Massendénger an dofir wëll ech Iech de Willibrord als 2. Patréiner fir all Massendénger hei zu Lëtzebuerg ginn. Vun haut un ass de Willibrord niewent dem Tarcisius Äre Schutzpatroun, fir datt Dir frou Mënsche gitt", so der Oberhirte, der seine Predigt mit den Worten schloss: "Hellege Willibrord, Schutzpatroun vun de Massendénger vu Lëtzebuerg, biet fir äis".
um weitere Bilder zu sehen.
Mgr Hollerich ermutigte die Ministranten, sich wie Willibrord von Christus begeistern zu lassen und als Freunde von Jesus Christus das Evangelium zu leben. Da der spätere Missionar und Bischof bereits im Alter von fünf Jahren ins Kloster Ripon in seiner englischen Heimat eingetreten sei, habe Willibrord sehr früh das Dienen gelernt und dadurch eine starke Bindung zu Christus aufbauen können: "Déi gréissten Zäit vu senger Kandheet a Jugend war de Willibrord Massendénger: De Willibrord ass dofir äre Virleefer", unterstrich Mgr Hollerich, der ein auf den 7. November 2015 datiertes Dekret unterschreiben werde, um Willibrord als Schutzpatron der Messdiener in Luxemburg offiziell einzuführen.
Für die anwesenden Ministranten war die Verkündigung eine Überraschung und eine Ermutigung, im Geiste Willibrords in ihren Pfarreien zu dienen. Unter den Klängen des bekannten Liedes "Schau heilger Apostel, o Willibrord" zogen die Messdiener am Anschluss an das Messopfer in Prozession erstmals am Grab ihres neuen Schutzpatrons vorbei, der in der Litanei als "Meister der Freude" und "Schutzpatron der Kinder" angerufen wird.
Marc Jeck
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
