Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie Wolf und Mensch miteinander leben können
Lokales 6 Min. 22.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Rückkehr des Wolfs

Wie Wolf und Mensch miteinander leben können

In Luxemburg wurde erstmals wieder 2017 in Garnich eine Wolfspräsenz nachgewiesen.
Rückkehr des Wolfs

Wie Wolf und Mensch miteinander leben können

In Luxemburg wurde erstmals wieder 2017 in Garnich eine Wolfspräsenz nachgewiesen.
Foto: Shutterstock
Lokales 6 Min. 22.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Rückkehr des Wolfs

Wie Wolf und Mensch miteinander leben können

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
Einst waren die Wölfe ausgerottet, doch seit sie streng geschützt sind, breiten sie sich immer mehr aus. Auch in Luxemburg sind sie häufiger zu sehen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Wolf und Mensch miteinander leben können“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

"Groupe de pilotage Sanglier"
Die Wildschweine sind Klimawandel-Gewinner. Die Naturverwaltung sucht nach Lösungen, um das Wachstum der Populationen zu bremsen.
ARCHIV - 03.03.2019, Bayern, Neuschönau: Ein Wildschwein steht auf einem Plateau im Wald im Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Luse. Mehr als 57 000 Wildschweine haben Jägerinnen und Jäger in Niedersachsen in der zurückliegenden Jagdsaison erlegt. (zu dpa «Jäger erlegen weniger Wildschweine in Niedersachsen») Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++