Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie Krawalltouristen am Samstag die Stimmung aufheizten
Lokales 4 Min. 11.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Corona-Demonstration

Wie Krawalltouristen am Samstag die Stimmung aufheizten

An der nicht angemeldeten Demonstration nahmen am Samstag auch Krawalltouristen aus Frankreich teil. Die Männer trugen Flaggen mit Anarchie-Zeichen und ein großes Banner vor sich her.
Corona-Demonstration

Wie Krawalltouristen am Samstag die Stimmung aufheizten

An der nicht angemeldeten Demonstration nahmen am Samstag auch Krawalltouristen aus Frankreich teil. Die Männer trugen Flaggen mit Anarchie-Zeichen und ein großes Banner vor sich her.
Foto: Luc Deflorenne
Lokales 4 Min. 11.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Corona-Demonstration

Wie Krawalltouristen am Samstag die Stimmung aufheizten

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Aus Strasbourg, Marseille und Paris reisten am Samstag Männer nach Luxemburg, um an einer Corona-Demonstration teilzunehmen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Krawalltouristen am Samstag die Stimmung aufheizten“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Hintergrund zur Verhaftung am Samstag
Der Mann, der nach Angriffen auf Polizisten am Samstag in Grevenmacher festgenommen wurde, offenbart ein rechtsextremes Profil.
Gegen 6.30 Uhr nimmt ein Sondereinsatzkommando der Polizei am Samstag in einem Mehrfamilienhaus in der Rue Victor Prost in Grevenmacher einen 30-jährigen Mann fest.
Nach Corona-Demo von Samstag
Polizeiintern sind die Ausschreitungen am vergangenen Samstag ein heißes Thema. Die mangelnde Vorbereitung der Einsatzleitung wird offen kritisiert.
Corona Demo an der Staat / Foto: Elena ARENS
Nach den Ausschreitungen am Samstag ermittelt die Polizei. Zumindest ein Teil der Demo-Initiatoren sind wohl Referendums-Aktivisten.
Ein Fernsehbericht über einen Einsatz von Luxemburger Sicherheitskräften gegen deutsche Neonazis im Jahr 1994 macht 24 Jahre später im Netz Furore – im Kontext der Ausschreitungen in Chemnitz.