Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie Waschbär, Marderhund und Co. dem Ökosystem schaden
Lokales 5 Min. 25.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gefahr für Biodiversität

Wie Waschbär, Marderhund und Co. dem Ökosystem schaden

So possierlich er auch aussehen mag, der Waschbär ist eine invasive Art. Das Tier ist vorwiegend im Norden des Landes verbreitet.
Gefahr für Biodiversität

Wie Waschbär, Marderhund und Co. dem Ökosystem schaden

So possierlich er auch aussehen mag, der Waschbär ist eine invasive Art. Das Tier ist vorwiegend im Norden des Landes verbreitet.
Foto: Shutterstock
Lokales 5 Min. 25.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gefahr für Biodiversität

Wie Waschbär, Marderhund und Co. dem Ökosystem schaden

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Zahlreiche hierzulande vorkommende Tiere sind eigentlich nicht heimisch. Zu den invasiven Arten zählen auch Waschbär und Marderhund.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Waschbär, Marderhund und Co. dem Ökosystem schaden“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ausgesetztes Chamäleon
In Remerschen finden Spaziergänger ein Chamäleon, fünf Jahre zuvor verschwindet eines aus dem Schmetterlingsgarten. Dort will man nicht an einen Zufall glauben.
Elvis in der Pflegestation Düdelingen: Lange hätte er nicht in freier Wildbahn überlebt.
So süß der Waschbär auch aussieht, manchen Menschen geht er auf die Nerven. Vor allem denjenigen, denen er den Garten umgräbt, auf der Suche nach Nahrung. Doch was kann man tun, wenn der Kleinbär durch die Nachbarschaft streift?
Vor kurzem wurde die Nutria im Südosten Luxemburgs nachgewiesen. Das niedlich anmutende Tier wirkt kaum bedrohlich, aber Erfahrungen aus dem Ausland haben gezeigt, dass der im Wasser lebende Nager durchaus zum Problem werden kann.
Waschbären in Luxemburg
Die drolligen, grauschwarzen Kleinbären mit ihrer unverwechselbaren schwarzen „Gesichtsmaske“ gelten als niedlich. Wenn sie jedoch wie in Luxemburg als invasive Art auftreten, werden sie mitunter zum Problem.
Auch wenn Waschbären prinzipiell als scheu gelten...