Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie eine Ardennerstute beim Säubern der Waldwege hilft
Lokales 2 3 Min. 21.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Im Raum Mersch und Ettelbrück

Wie eine Ardennerstute beim Säubern der Waldwege hilft

Alain Heinen und Pferd Fanny fegen den Wald auf die schonende Art.
Im Raum Mersch und Ettelbrück

Wie eine Ardennerstute beim Säubern der Waldwege hilft

Alain Heinen und Pferd Fanny fegen den Wald auf die schonende Art.
Foto: Frank Weyrich
Lokales 2 3 Min. 21.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Im Raum Mersch und Ettelbrück

Wie eine Ardennerstute beim Säubern der Waldwege hilft

Frank WEYRICH
Frank WEYRICH
Alain Heinen und seine Ardennerstute sorgen im Wald für eine umweltfreundliche Säuberung der Bewirtschaftungswege.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie eine Ardennerstute beim Säubern der Waldwege hilft“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Befort baut Radweg ins Tal der Sauer
Radfahrer können die steile Strecke von Grundhof nach Befort bald bequem meistern. Ein neuer Radweg nutzt die Strecke der stillgelegten Schmalspurbahn.
Das ehemalige Gleisbett ist noch in gutem Zustand. Für den Bau der Schmalspurlinie Josy hatte die Prinz-Heinrich-Eisenbahngesellschaft den Weg durch die Felsen gesprengt.
Der Forstingenieur Winfried vom Loë erklärt, was Waldbesitzer alles wissen sollten. In einem Lehrgang wird unter anderem der Umgang mit der Motorsäge gelehrt.
Im Stall auf dem Gelände des Forstreviers haben die drei Kaltblüter viel Platz. Die Januarkälte macht ihnen nicht das Geringste aus. Im Sommer stehen sie auf der Wiese.
Revier Echternach setzt auf tierische Arbeitskraft
Es sieht aus wie aus Urgroßvaters Zeiten, wenn Ardennerpferd Sepp bei der Waldarbeit hilft. Doch die Hufe der Rückepferde schonen den empfindlichen Boden.
Lokales, Rückepferd hilft bei Waldarbeiten im Triage Echternach.Ardennerpferd,Waldarbeiten,Baumfällen,Forstverwaltung.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort